Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar

Biertest: Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar

Wir haben das Bier Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar

Du möchtest wissen, wie wir über das Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar im Überblick

Bewertungskriterien zum Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Mahou Cinco Estrellas Sin Filtrar schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 4.00/10. From 1 vote.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Also an sich sind wir ja wirklich Mahou-Fans, grad das Cinco Estrellas hat es uns angetan und wird im Spanienurlaub regelmäßig getrunken. Als wir dann gesehen haben, dass es das Bier auch in der unfiltrierten Variante gibt, mussten wir das natürlich einpacken und probieren.

Nun, optisch sieht das Bier ja erstmal nicht schlecht aus. Goldfarben und dazu eben trüb. Die Schaumkrone ist eher unterdurchschnittlich ausgeprägt, aber noch im Rahmen okay.

Nachdem wir nun hier auch schon einige Cinco Estrellas getrunken haben, muss ich sagen, dieses hier hat jetzt nicht unbedingt geschmacklich was mit dem filtrieren Bier zu tun. Entweder verändert sich der Geschmack hier durch die Filtration oder aber hier ist doch eine leicht andere Rezeptur am Werk. Was man merkt, die Kohlensäure ist auch deutlich schwächer ausgeprägt. Dadurch wird das Sin Filtrar natürlich schon durchaus weich am Gaumen. Nach mildmalzigen Noten, kommt hier aber eine kräutrige Note dazu, die dem Bier einerseits Würze gibt, aber anderseits mir leider nicht sonderlich gut schmeckt. Im Abgang merkt man noch eine feinherbe Hopfennote, die für mich aber doch eher im Hintergrund bleibt.

Uff…also sorry, bisher war ich bei Mahou immer voll dabei. Dieses ist jetzt mal nicht so mein Fall. Muss ich nicht haben, ich trinke dann lieber das filtrierte Cinco Estrellas weiter. Daher hier leider nur 4 Punkte.

Bewertung von Mirco:

Mahou ist unser Haus- und Hofbier in Spanien. Neben San Miguel schleppen wir regelmäßig eine Palette nach der anderen zum Ferienhaus. Ob grün oder rot – beide Varianten schmecken uns ganz gut. Umso schöner, dass nun das Sin Filtrar unserer Lieblingsmarke im Consum in Javea zu kaufen war. Wir haben direkt zugeschlagen.

Die Eckdaten sind aber, sagen wir mal „variabel“. Etwas wenig Schaum, keine sonderlich gute Haltbarkeit, aber immerhin eine Aromenvielfalt in der Nase. Gerade die malzigen und süßlichen Komponenten, die mir als erstes aufgefallen sind, verschweigt der Hersteller auf der Seite. Hm. Was ich dann geschmacklich erlebe, ist echt schwer zu beschreiben. Das Bier hat einen „Nebengeschmack“, der mir überhaupt nicht zusagt. Ob es auf die Zutat „Mais“ zurückzuführen ist? Es ist eindeutig eine Aromatik zu erkennen, die eher an ein Feld erinnert, also an die frische Natur. Dabei aber nicht grasig/strohig, sondern vielmehr Mais oder Gerste oder irgendein Kraut. Und gerade diese Geschmacksnote ist es, die relativ dominant bzw. präsent im Haupttrunk ist. Leider nicht so ganz mein Fall. Denn ansonsten ist das Bier vom Package her ganz gut und ähnelt auch dem großen Bruder (der gefilterten Variante). Ich hätte gerne ein paar Pünktchen mehr gegeben. Durch die Spezialnoten liege ich leider nur bei 4,5 Punkten.

Schreibe einen Kommentar