Estrella Galicia

Biertest: Estrella Galicia

Wir haben das Bier Estrella Galicia getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Estrella Galicia-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Estrella Galicia.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Estrella Galicia. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Estrella Galicia im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Estrella Galicia

Du möchtest wissen, wie wir über das Estrella Galicia denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Estrella Galicia im Überblick

Bewertungskriterien zum Estrella Galicia in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Estrella Galicia schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.17/10. From 9 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Das Estrella Galicia riecht sehr mild und so ist auch der Antrunk dieses Bieres. Man schmeckt eigentlich nur Kohlensäure in dem Bier, ansonsten kommt dabei recht wenig rüber. Zuerst eine seeeeehr leicht herbe Hopfennote. Zudem kann ich leichte Malznoten herausschmecken und eine ganz minimale Würze schmecken. Das ist aber alles so mild und minimal, dass dies alles von der Kohlensäure überdeckt wird, die ich sehr viel finde.
In Summe fällt mir zu diesem Bier wirklich sehr wenig ein. Es tut nicht weh, aber gibt eben auch deutlich besseres. Knapp über dem Strich halte ich für gerechtfertigt.

Bewertung von Mirco

Hier gibt es also ein Bierchen von Estrella. Das Estrella Galicia wird interessanterweise als “Helles Exportbier” bezeichnet. Da bin ich direkt neugierig, denn diese Kombination ist mir bisher noch nie untergekommen. Die Dose sieht erst einmal recht unspektakulär aus – jedoch hat das Estrella-Logo einen starken Wiedererkennungswert. Dann finden wir auf der Rückseite der Dose die Bezeichnung “Starköl”. Hier denkt man natürlich eher an Rasenmäher, Yachten oder Lastkraftwagen. Nach ein wenig Googlen habe ich herausgefunden, dass in Schweden Bier als “Öl” bezeichnet wird. Starköl ist also nichts anderes als Starkbier. Erstaunlich, denn es hat nur 5,5 % Vol. Was trinken die Schweden bitte sonst, wenn ein für deutsche Verhältnisse normales Bierchen schon als Starkbier bezeichnet wird? So stark schmeckt es ehrlich gesagt auch gar nicht, ganz im Gegenteil. Der hohe Kohlensäuregehalt überdeckt ein wenig den eigentlichen Biergeschmack.

Der Hersteller selbst schreibt von “Zwei-Gang-Malze”, Mais und ausgewählter Hefe. Ehrlich gesagt schmecke ich den Maisgeschmack auch heraus, was aber typisch ist für spanisches Bier. Mein persönlicher Geschmack: Mild, sehr süffig, sehr durstlöschend, kaum aromenbetont – dafür killt die Kohlensäure hier alles. Trotzdem irgendwie ganz gängig und auch als Pool-Bierchen eine gute Alternative. 6,5 Punkte.

Schreibe einen Kommentar