Argus Suave Sabor Nacional

Biertest: Argus Suave Sabor Nacional

Wir haben das Bier Argus Suave Sabor Nacional getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Argus Suave Sabor Nacional-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Argus Suave Sabor Nacional.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Argus Suave Sabor Nacional. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Argus Suave Sabor Nacional im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Argus Suave Sabor Nacional

Du möchtest wissen, wie wir über das Argus Suave Sabor Nacional denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Argus Suave Sabor Nacional im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Argus Suave Sabor Nacional, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Argus Suave Sabor Nacional in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Argus Suave Sabor Nacional schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.22/10. From 18 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Das Argus Suave ist ein Lager, welches wohl für den Lidl in Spanien gebraut wird. Das Bier als solches ist eher gelb und der Schaum war in meinem Fall zwar da, aber ging rasant zurück. Der Geruch war etwas würzig, leicht beißend. Im Antrunk merkt man zunächst eine Süße, die sehr nach Mais schmeckt. Minimale Würze begleitet das Ganze noch, aber im Grunde ist das Bier ab der Mitte relativ belanglos und wässrig. Auch im Abgang kommt hier keine besondere Herbe oder andere Aromen durch.

Insgesamt für mich leider ein Bier, welches mir nicht zusagt, da einerseits sehr maislastig und dann andererseits schnell belanglos. Ich kann also gut und gerne drauf verzichten und kann hier entsprechend leider nur 2 Punkte verteilen.

Bewertung von Mirco:

Das ist mal eine Hausnummer… wenn Billigbier einen Namen bekommen sollte, dann braucht Ihr hier nur in den Titel des Beitrags schauen. Direkt vorweg: Das Schönste an diesem Bier sind die Fotos, bei denen wir uns wirklich viel Mühe gegeben haben. ARGUS ist die Hausmarke bei Lidl – zumindest in Spanien. Das Suave hat 5,0 % und ist äußerst günstig. Vor einiger Zeit war die 0,33-Liter Dose für unter 30 Cent zu kaufen. Und das sagt ja schon alles, oder?

Während der Geruch für mich kaum auffiel, erkenne ich geschmacklich einen Mix aus bedeutungsloser Milde und beißender Schärfe bzw. einer wirklich befremdlichen Geschmacksnote im Haupttrunk, die keiner normalen Kategorie zugeordnet werden kann. Im Abgang habe ich einen leichten Film auf der Zunge und erkenne eine mittlere Würze. Ein Bier, von dem ich ganz gewiss kein Zweites brauche.

Auch wenn es im Glas natürlich ganz schön ausschaut durch das satte Gelb und die glanzfeine Optik – es kommt ja auf den Geschmack an. Mit einem leckeren Bierchen hat dieser Kandidat wenig zutun. Wer sich möglichst günstig ein paar Kaltgetränke mit durchschnittlichem Alkoholgehalt reinschrauben möchte, kommt hier natürlich günstig weg. Aufhorchen sollte man immer dann, wenn das potenzielle Dosenpfand fast genauso hoch ist wie der eigentliche Preis des Bieres. Sorry, aber hier gibt es den einen Punkt, den ich vergeben muss.

4 Gedanken zu „Argus Suave Sabor Nacional“

  1. Also ich find’s erfrischend, mild ja.. Aber kein derb herber Nachgeschmack , im Abgang rund und bleibt nicht wie zb Carlsberg gleich beim ersten Durst im Halse stecken .. mir schmeckt’s und auch wegen seines sanften Preises möcht ich es einfach mal empfehlen tja so unterschiedlich sind wir Menschen numal ..muss nicht immer Andechs sein und ich bin mir sicher würde man dieses Bier in eine Aufwändig bedruckte VielfarbDose oder Flasche füllen und sagen wir mal für 80 Cent das Stück anbieten dann wären die Eindrücke und Kommentare schon wieder ganz andere , bin ich mir sehr sicher ..ich mag’s und deshalb gibt’s dafür von mir 5 Sternchen.

    Antworten
  2. Kann ich nicht verstehen, dass dieses Bier hier so schlecht abschneidet. Sind doch die meisten Biere, die in den Rankings und den Preisen, ganz oben mitspielen, eher geschmacksneutral. Ein Becks, Heineken, Stella Artois, Miller und wie sie alle heißen sind kein deut besser.

    Antworten
  3. dass man so etwas überhaupt in Dosen abfüllen darf xD aber ich habe schon viele im Urlaub gesehen, die das palettenweise kaufen. Ist halt billig, ne?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar