Biertest: Alhambra Lager Singular
Wir haben das Bier Alhambra Lager Singular getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Alhambra Lager Singular-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Alhambra Lager Singular.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Alhambra Lager Singular. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Alhambra Lager Singular im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Alhambra Lager Singular
Du möchtest wissen, wie wir über das Alhambra Lager Singular denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Alhambra Lager Singular im Überblick
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Mais
- Alkoholgehalt: 5.4 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 10.8 °P
- Bittereinheiten: 23 IBU
- Herkunft des Bieres: Granada, Andalusien (Spanien)
- Brauerei: Cervezas Alhambra,
Bewertungskriterien zum Alhambra Lager Singular in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: süß-mild
- Bierfarbe: Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: sehr wenig
- Geschmack: weiche, aber vollmundige und ausgewogene Bitterkeit, außergewöhnlicher Geschmack
User-Bewertung
Du hast das Alhambra Lager Singular schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian
Dieses Alhambra Lager schmeckt anders als es riecht. Es riecht eher mild und frisch. Der erste Schluck ist hingegen eher herb. Durch die geringe Kohlensäure wirkt es einerseits zwar sehr mild auf der Zunge, andererseits schmeckt es auch etwas abgestanden und fad. Auch im Mittelteil bleibt die herbe Bitternote des Hopfens präsent. Im Abgang ebenfalls, fällt dort aber dann doch nach und nach etwas ab.
Eigentlich mag ich ja bittere Biere, allerdings ist dieses hier doch irgendwie nicht so frisch und lecker, sondern eben doch eher abgestanden. Ob das mit der Dose zusammenhängt, weiß ich nicht, allerdings hatten wir mittlerweile einige Dosenbiere und im Vergleich zu diesen, war keines bisher so. Insofern würde ich sagen, geschmacklich okay, aber auch kein Highlight. Aber die fehlende Süffigkeit geht zu Lasten der Note.
Bewertung von Mirco
Heute ist also das Alhambra Lager Singular in unserem Biertest. Ein Bier, das wir eigentlich eher durch Zufall gekauft haben. Das Design der Dose wird es zumindest nicht gewesen sein, was ausschlaggebend für den Kauf gewesen ist. Optisch finde ich die Dose eher lieblos, belanglos und beliebig. Das soll aber nichts heißen. Mit einem Alkoholgehalt von 5,4% ordnet sich das Bier im absoluten Mittelfeld ein. Geruchstechnisch habe ich eine süß-milde bzw. neutrale Note “herausgerochen”. Geschmacklich hingegen kommt eine leichte Würze mit ins Spiel, die das Bier insgesamt recht vollmundig wirken lässt. Der Schaum ist inzwischen leider vollkommen weg und auch die bislang kaum vorhandene Kohlensäure hat sich jetzt, nach ein paar Minuten, leider nahezu verflüchtigt. Das hört sich nun alles relativ negativ an, aber so ist es überhaupt nicht gemeint. Sowohl im Antrunk, als auch im eigentlich Geschmack sowie im Abgang überwiegt eine volle, satte Geschmacksnote. Mir schmeckt das Bierchen insgesamt sehr gut und ich kann es auch wunderbar den ganzen Abend über trinken. Es birgt allerdings die absolute Kopfschmerzgefahr. Biere dieser Art, die eher voller und satter bzw. würziger im Geschmack sind, verursachen am nächsten Morgen häufiger Kopfschmerzen, als tendenziell leichte und mildere Kandidaten. Was meine Bierwertung angeht, so entscheide ich mich für ganz gesunde 6,5 Punkte im absoluten Mittelfeld.
Mittelfeld-Bier, was keiner braucht, oder? Ich mein, nicht mal die Dose hat ein tolles Layout. Aber wenn man nix anderes kriegt, trinkt man halt das! Gruß Micha
Alhambra Especial (grüne Flasche) kann ich empfehlen