Biertest: Kees Hazy Sunrise
Wir haben das Bier Kees Hazy Sunrise getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Kees Hazy Sunrise-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Kees Hazy Sunrise.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Kees Hazy Sunrise. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Kees Hazy Sunrise im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Kees Hazy Sunrise
Du möchtest wissen, wie wir über das Kees Hazy Sunrise denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Kees Hazy Sunrise im Überblick
Es folgen alle Daten und Angaben über das Kees Hazy Sunrise, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.
- Biersorte: IPA-New England
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizen, Hafer, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt in % Vol.: 5.6
- Stammwürzegehalt in °P: 14.9
- Bittereinheiten (IBU): 20
- Herkunft des Bieres: Middelburg, Zeeland (Niederlande)
- Brauerei: Brouwerij Kees, info@brouwerijkees.nl
Bewertungskriterien zum Kees Hazy Sunrise in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: mittel bis stark
- Geruchsbalance: fruchtig, tropisch, Ananas, Maracuja, Orange
- Bierfarbe: Gelb
- Biertrübung: trüb, blickdicht
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: fruchtig, bitter
User-Bewertung
Du hast das Kees Hazy Sunrise schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Hazy Sunrise, so heißt dieses Bierchen und optisch haben wir es auch fast getroffen. Okay, ein Sonnenaufgang ist es jetzt nicht direkt, aber immerhin haben wir hier ein gelbes Bier vor uns, welches definitiv hazy ist. Das Ganze macht schon durchaus einen cremigen, sämigen Eindruck und wirkt, vor allem nach Kurzer Zeit im Glas, wenn der Schaum weg ist, wie ein Saft.
Der Geruch ist super fruchtig, sehr tropisch und stark nach Maracuja. Wenig überraschend merkt man im Antrunk, dass das Bier durchaus ein cremiges Mundgefühl hat. Die eher leicht unterdurchschnittliche Kohlensäure sorgt dazu bei. Geschmacklich haben wir hier auch die typischen tropischen Fruchtnoten nach Maracuja. Durchaus kommt auch eine leicht trockene und vor allem bittere Note im Abgang zur Geltung. Nur 20 IBU? Wer soll das denn glauben? Ich jedenfalls nicht.
Insgesamt ein echt tolles Bier. Wirklich gelungen, auch wenn die Schaumbildung leider nicht so ausgeprägt war, war der Geschmack umso besser. Sehr toll, cremig, fruchtig und trotzdem bitter-herb und süffig. Ein toller Mix, der mir sehr gut gefällt und mir insofern sehr tolle 9,0 Punkte wert ist.
Bewertung von Mirco:
Dieses Bier ist für mich ein regelrechter Meilenstein, denn: Ich habe hier optisch etwas, was ich in Alicante erlebt habe – zumindest kommen die Erinnerungen dazu sofort hoch. Ein tolles Bierchen: Schön malzig und süffig im Abgang, leicht herb und mild generell. Ich finde, dass wir es hier mit einem tollen Bier zutun haben: Leicht malzig ist in Ordnung, wenn man es so möchte. Aber hier kommen die hopfig-bitteren Noten mit der Zeit dann doch recht krass hervor. Dazu eher wenig Kohlensäure im Glas. Und die Fruchtnoten sind natürlich auch nicht wegzudiskutieren – ist das wieder Mango/Maracuja?
Also im Ernst: Hopfig-bitter – das ist nun mal die Note, die man hier zunächst nennen muss, dazu kommt die Frucht. Passt super zusammen. Im Grunde ein tolles Bier, das ich äußerst gerne getrunken habe und das mich an Urlaub erinnert. Es gibt eben auch die hervorragenden Punkte.