San Miguel Yakima Valley IPA

Biertest: San Miguel Yakima Valley IPA

Wir haben das Bier San Miguel Yakima Valley IPA getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem San Miguel Yakima Valley IPA -Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des San Miguel Yakima Valley IPA .
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des San Miguel Yakima Valley IPA . Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das San Miguel Yakima Valley IPA im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum San Miguel Yakima Valley IPA

Du möchtest wissen, wie wir über das San Miguel Yakima Valley IPA denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

San Miguel Yakima Valley IPA im Überblick

Bewertungskriterien zum San Miguel Yakima Valley IPA in Kürze

User-Bewertung

Du hast das San Miguel Yakima Valley IPA schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.83/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Heute zum Bergfest der ersten Urlaubswoche kommt noch ein IPA auf den Tisch, dieses Mal von San Miguel. Der Alkoholgehalt lässt zunächst ein deutlich kräftiges Bier vermuten. Kräftig ist jedenfalls wieder der Geruch… sehr fruchtig. Der erste Schluck dieses IPAs ist ebenfalls recht fruchtig. Hier aus meiner Sicht ein Mix aus Zitrusfrucht und Mango/Maracuja, wobei die Zitrusfrüchte doch überwiegen. Im Mittelteil des Bieres kommt dann eine deutliche Bitternote hervor, die ich aber noch nicht als unangenehm empfinde. Es passt sehr gut zur Fruchtnote und wirkt recht ausgewogen. Am Ende ist das Bier im Abgang aber dann doch leider ein wenig flach und der Geschmack verflüchtigt sich doch relativ zügig wieder aus dem Mund.
Insgesamt finde ich dieses Bier sehr rund und süffig. Entgegen der ersten Vermutung, dass es doch etwas kräftiger ist, lässt es sich doch sehr gut und locker trinken.

Bewertung von Mirco

Aktuell testen wir gefühlt ein IPA nach dem anderen. Das Gute daran ist: Inzwischen werden wir bei der Bewertung und Einschätzung der Biere immer besser. Ganz klar dominiert bei diesem IPA die fruchtige Zitrus-Note. Schon direkt nach dem Öffnen der Dose riecht man das fruchtig-frische Aroma, das für ein IPA durchaus typisch ist. Schön war auch, dass sich recht viel Schaum gebildet hat. Durch die schöne Gelb-Goldene Farbe sieht das Bier echt lecker aus – aber ob es auch so schmeckt?

Mir persönlich schmeckt es relativ gut und ist sehr erfrischend. Es eignet sich hervorragend als klassisches Durstlöscher-Getränk. Es hat eine gewisse Bitterkeit, die dafür sorgt, dass es auch nach der zweiten oder dritten Dose sicherlich noch nicht klebrig/pappig schmeckt, sondern gut trinkbar ist. Der hopfige Charakter, den auch San Miguel selbst angibt, ist bei diesem Bier natürlich allgegenwärtig. Interessant: Die Zutat “Roggenmalz” gehört definitiv nicht zu den klassischen Getreidearten, die beim Brauen verwendet werden. Einen wirklichen Unterschied konnte ich hier aber nicht herausschmecken. Ich hätte nie gedacht, dass ich doch mal ein zumindest “kleiner Fan” von Zitrus- und Fruchtaromen werde. Dieses Bier tut auf jeden Fall gerade richtig gut, kommt zur richtigen Zeit auf den Tisch und staubt deshalb möglicherweise auch zwei Punkte mehr ab, als es eigentlich bekommen würde. 7,5 Punkte.

1 Gedanke zu „San Miguel Yakima Valley IPA“

  1. Was von San Miguel kommt, das kann erst mal nicht schlecht sein. Ist es auch hier nicht. Das Bierchen schmeckt echt gut und ich bin wirklich begeistert. Ziemlich gut trinkbar, vor allem bei Sonnenuntergängen am Strand von Barcelona. Ich kann das Teil echt jedem empfehlen, der gerne mal ein entspanntes und leckeres IPA ausprobieren möchte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar