Moritz Fiege Helles

Bierbewertung: Moritz Fiege Helles

Moritz Fiege Helles Deckel
Bier-Test: Wir haben das Bier "Moritz Fiege Helles" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Moritz Fiege Helles-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Moritz Fiege Helles.

Moritz Fiege Helles Bierbewertung Test

Überblick: Moritz Fiege Helles im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Moritz Fiege Helles. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Moritz Fiege Helles Bierbewertung Test

Was der Hersteller sagt

Unser HELLES verbindet Tradition und Zeitgeist. Spezialmalze und die lange Lagerung garantieren unbeschwert milden Biergenuss.
https://www.moritz-fiege.de/sorten/helles, Abruf am: 01.08.2021

Moritz Fiege Helles Deckel

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: mittel
  2. Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend bis mittel
  3. Geruchsintensität: mittel
  4. Geruchsbalance: mild, leicht herb
  5. Bierfarbe: Hellgelb
  6. Biertrübung: blank
  7. Kohlensäuregehalt: sehr wenig
  8. Geschmack: unbeschwert mild

Moritz Fiege Helles Bierbewertung Test

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

8 3

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Moritz Fiege Helles" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.70/10. From 5 votes.
Please wait...
Bewertung Christian

Bier aus der Fiege Brauerei hatten wir schon einmal und ich erinnere mich noch, dass ich damals das liebevolle Etikettendesign gelobt habe. Auch hier bleibt sich die Brauerei treu und erzeugt mit dem Label einen sehr sympathischen Eindruck.

Mit einem Hellen macht man in den meisten Fällen ja nichts verkehrt. Diese Biere sind ja eher locker und süffig. So auch dieses hier. Im Antrunk bleibt es mild, im Abgang kommt eine deutliche Hopfennote hervor, die dem Bier eine leicht herbe Note verleiht und dazwischen schmecke ich leicht fruchtige Aromen ohne diese wirklich näher zuordnen zu können. Ich denke, auch außerhalb von Bochum kann man hier dem einen oder anderen Bierfreund mit diesem Hellen von Moritz Fiege eine Freude bereiten. Aus meiner Sicht ist dieses Helle etwas kräftiger als viele andere und wer meine Bewertungen mittlerweile kennt, der weiß, dass mir solche Biere eher zusagen, als wenn ein Bier nach nichts schmeckt. Insofern wird sich hier auch meine Bewertung im oberen Leistungsspektrum bewegen 🙂

Bewertung Mirco

„Also was war das denn bitte für ein Plöpp? Das kannst Du direkt in die Bierwertung mit aufnehmen – das war ja mal gar nichts“. So der Kommentar aus dem Off. Die Frau hat also eine ganz klare Meinung. Dafür habe ich sie auch nicht probieren lassen 😉

Ich persönlich freue mich auf das erste Bierchen der heutigen Probe und bin natürlich glücklich darüber, dass es ein Helles ist – denn die schneiden bei mir traditionell immer ganz gut ab. Dieses Helle ist eins von der sehr milden und süffigen Sorte. Auch wenn ich im Nachgeschmack eine leicht-herbe Note schmecke, so ist das Bier im Grunde genau das, was die Brauerei auch auf ihrer Webseite schreibt: unbeschwert. Man mag es kaum glauben, dass das Bierchen tatsächlich aus Bochum kommt 😉 Immerhin sieht es ganz schick aus und wird uns hier aus einer hübschen Bügelflasche serviert. Ich habe für den Einstieg heute relativ wenig zu meckern. Extrem mild, dabei aber keineswegs süßlich oder pappig. Vielleicht mag ich mich täuschen, aber ein ganz minimales Malzaroma schmecke ich nach einigen Schlucken heraus – aber so dezent, dass es im Grunde fast gar nicht auffällt. Da ich momentan zwischen zwei Bewertungs-Halbtonschritten stehe, siegt die regionale Verbundenheit, so dass ich auf 8,5 Punkte aufrunde.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

3 Gedanken zu „Moritz Fiege Helles“

  1. Wenn ich jetzt in Bochum wohnen würde, würde ich dem Bier sicher auch eine gute Bewertung geben. Aber außerhalb dessen fällt es mir sichtlich schwer 😉 Liebe Leute: Kommt alle herzlich nach Bayern – denn hier gibt es leckeres Bierchen! Das Moritz Fiege ist echt nicht mein Ding. Aber ihr habt das hier echt nett geschrieben, schöne Page und danke! LG aus TBB

    Antworten
  2. Ach den mag man doch. Der tut doch keinem weh, das schreibt ihr ja auch oft in Euren Bewertungen 🙂 Ich finde den auch ganz nett für so zwischendurch, oder wenn ich mit Freunden im Biergarten sitze, zum Beispiel in der Bochumer City oder an der Uni. Grüße

    Antworten
  3. Als waschechter Bochumer kann ich Eurer Bewertung nur beipflichten. Ein schönes Stück Heimat und ein tolles Getränk, das ich sehr gerne kaufe. leider irgendwie hier bei uns nur so sporadisch im Angebot. Komisch. Egal, ich habe jetzt per Flaschenpost hier und da mal ein Angebot bekommen und schlage zu, wann immer ich kann! Grüüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar