5,0 Original Helles

Biertest: 5,0 Original Helles

Wir haben das Bier 5,0 Original Helles getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem 5,0 Original Helles-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des 5,0 Original Helles.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des 5,0 Original Helles. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das 5,0 Original Helles im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum 5,0 Original Helles

Du möchtest wissen, wie wir über das 5,0 Original Helles denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

5,0 Original Helles im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das 5,0 Original Helles, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum 5,0 Original Helles in Kürze

User-Bewertung

Du hast das 5,0 Original Helles schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.00/10. From 4 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

5,0 Original kennt man ja aus jedem gut sortierten Supermarkt. So haben wir auch das Helle gefunden. Was mir bis dato unbekannt war ist, dass wohl hinter dem Bier die Brauereigruppe Oettinger steckt. Na schau an…

Optisch sieht das Bier mit seiner gelbgoldenen Farbe durchaus toll aus. Der Schaum ist leider enttäuschend. Es ist nicht sonderlich viel davon da und dann ist dieser auch noch relativ schnell weg.

Den Geruch des Bieres empfinde ich getreidig und etwas metallisch. Der Geschmack bzw Antrunk ist recht flach und gering aromatisch. Die Kohlensäure ist eher unterdurchschnittlich. Etwas malzig, vor allem getreidig würde ich den Geschmack bezeichnen. Die Süße ist nicht so stark ausgeprägt. Der Körper des Bieres ist durchaus schlank und leicht. Irgendwie etwas wässrig wirkt das Ganze. Im Abgang kommt eine leichte Bittere, mit geringer metallischer Note, hervor, die jedoch auch nur kurzweilig Präsenz zeigt.

Alles in Allem find ich das Helle zwar passabel trinkbar, ist aber mehr was für den Karneval oder sonstige Feste, wo es mehr auf Masse, als auf Klasse ankommt. Abschießen kann man sich bestimmt gut mit diesem Bier und es wird einem auch sicher nicht zu fad. Wer ein typisches bayerisches Helles trinken will greift aber vielleicht doch zu etwas anderem. Für den ersten Eindruck mag das okay sein, aber so ein uriges Helles find ich doch nochmal eine andere Hausnummer. Dennoch…mir schmeckt es auch gar nicht schlecht und insofern bin ich mit 6 Punkten dabei.

Bewertung von Mirco:

Was bei diesem Bier natürlich auffällt, ist vor allem das Design: Die 5,0-Aufschrift kann man direkt aus weiter Ferne lesen. Hier weiß jeder Stadiongänger direkt, dass man bei diesem Bier ganz gewiss nicht vom Pegel fällt – und ja: Ich würde im Zweifel auch eher zu diesem Bier greifen, bevor ich noch ein Radler oder eine andere Plörre erwische, die keinem was bringt.

Ich frage mich nur: Was ist hier mit dem Schaum los? Schon nach kurzer Zeit hat sich der gesamte Schaum aus dem Glas verzogen. Liegt es nun daran, dass ich mein Glas mal wieder nach vielen Wochen gespült habe? Eher nicht. Es liegt am Bier. Ansonsten habe ich ein sehr mildes Bierchen vor mir stehen, das vor allem durch seinen Geruch besticht: Hopfenlastig, oder?

Von Malz absolut keine Spur. Also wenn hier überhaupt irgendeine Note großartig durchkommt, dann ist es ganz gewiss der Hopfen. Merkt man übrigens auch im Geschmack, vor allem im Haupttrunk. Vorher und nachher kommt recht wenig, so dass das Bier seinem angekündigten, milden Charakter auch gerecht bleibt. Insgesamt komme ich bei diesem Bier aber dennoch auf eine ganz gute Note, weil es mir halt doch recht gut schmeckt. Klar, kein absolutes Geschmackshighlight und nichts Außergewöhnliches, aber gerade solche, süffigen Biere mag ich meist ganz gerne. Ich komme auf richtig entspannte und gute 8 Punkte.

Schreibe einen Kommentar