The Crafty Brewing Company Red Ale

Biertest: The Crafty Brewing Company Red Ale

Wir haben das Bier The Crafty Brewing Company Red Ale getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem The Crafty Brewing Company Red Ale-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des The Crafty Brewing Company Red Ale.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des The Crafty Brewing Company Red Ale. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das The Crafty Brewing Company Red Ale im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum The Crafty Brewing Company Red Ale

Du möchtest wissen, wie wir über das The Crafty Brewing Company Red Ale denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

The Crafty Brewing Company Red Ale im Überblick

Bewertungskriterien zum The Crafty Brewing Company Red Ale in Kürze

User-Bewertung

Du hast das The Crafty Brewing Company Red Ale schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.00/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Nachdem wir es schon eine Weile im Schrank stehen haben, kommt nun das erste der Lidl Aktionsbiere von The Crafty Brewing, hier also das Red Ale.

Erstmal fällt der Geruch dieses Bieres auf. Natürlich relativ malzig, aber hier kommt doch deutlich eine schokoladige Note hervor. Ich mag Schokolade, insofern bin ich mal gespannt, ob man das auch so schmeckt.

Der erste Schluck war zunächst mal wieder malzlastig und naja, das ist nicht so meins. Aber ja, die Schokonote kommt hier auch geschmacklich hervor. Nicht so intensiv, wie beim Geruch, aber doch schmeckbar. Mehr schmeckt das Ganze dann doch nach Karamell. Mag ich zwar so generell auch, nur im Bier ist das so weniger meins. Die Karamellnote weicht dann auch den Aromen von Röstmalzen, die jedoch nicht ganz so extrem hervorkommen, wie es bei anderen Bieren der Fall ist. Danach verflacht der Geschmack für mich aber. Es bleibt also dabei und dieser Geschmack bleibt noch eine Zeit im Mund bis er verfliegt. Die hopfige Bitternote, die der Hersteller ebenfalls auf der Flasche erwähnt, schmecke ich kaum. Das wird meiner Meinung nach eher ganz durch die malzigen Aromen überdeckt. 

Insgesamt ein malzlastiges Bier, welches ich eher mal trinken kann, aber auch nicht unbedingt trinken muss. Ich würde jetzt lieber zu einem schönen Pils oder Weizen greifen, als hier noch weiter dieses Bierchen zu trinken. Insofern fällt meine Bewertung auch eher leicht unterdurchschnittlich aus.

Bewertung von Mirco

Meine Güte, ich stehe beim Trinken dieses Bieres inmitten eines großen Grills, auf dem gerade diverses Fleisch geröstet und zubereitet wird. Puh! Extrem rauchig, röstig, malzig und ein ganz bisschen würzig – so könnte man dieses Bier doch relativ zutreffend beschreiben.

Normalerweise erahne ich immer ganz gut, wenn ich mir das Bier anschaue, wie es denn wirklich schmeckt. Hier lag ich leider völlig daneben. Ich hatte mit einem entspannten Getränk gerechnet – aber leider weit gefehlt. Dieses Red Ale ist näher an einem Malzbier als die meisten Biere, die wir bislang getestet haben. Dabei sind die süßen Aromen gar nicht mal im Vordergrund, wie es bei einem typischen Malzbier der Fall ist. Es überwiegen die Malz- und Röstaromen. Dazu gesellt sich im Abgang ein sehr bitterer, herber Geschmack, der auch nach einiger Zeit noch nachwirkt und sehr lange auf der Zunge bleibt.

Man muss ja alles probieren, testen und bewerten – nur so kann man seine Geschmacksnerven ja weiterentwickeln. Hier allerdings habe ich meine Grenzen erreicht. Auch die sehr (!) dezente Fruchtnote, die nach ein paar Schlucken hervorkommt, kann meinen Gesamteindruck leider nicht retten. Ich habe hier ein Bier vor mir, dass aufgrund seines malzlastigen Aromas und aufgrund der Röststoffe und rauchigen Note meinen persönlichen Test leider nicht besteht. Ich muss hier absolut passen. Das tut mir etwas Leid für die Brauerei und die recht coole Flasche etc. Trotzdem. Schade. 2 Punkte.

Schreibe einen Kommentar