Bierbewertung: Original Schlüssel Alt
Bier-Test: Wir haben das Bier "Original Schlüssel Alt" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Original Schlüssel Alt-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Original Schlüssel Alt.Überblick: Original Schlüssel Alt im Test
Es folgen alle Daten und Angaben über das Original Schlüssel Alt. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.
- Biersorte: Altbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt in % Vol.: 5.0
- Stammwürzegehalt in °P: 12.5
- Bittereinheiten (IBU): 34
- Gärung: obergärig
- Farbe der Flasche: Braun
- Form und Inhalt der Flasche: Bügelflasche, 0,5 Liter
- Logo- und Herstellerfarben: Rot-Weiß
- Herkunft des Bieres: Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
- Brauerei: Schlüssel GmbH & Co. KG Hausbrauerei „Zum Schlüssel", [email protected]
Was der Hersteller sagt
Ist Europas bestes Altbier! Bereits zweimal erhielt es die Goldmedaille beim European Beer Star. Der Geschmack zeichnet sich aus durch einen ausgeprägten, vollmundigen Körper mit feinem Hopfenaroma. Die edle Hopfenbittere ist mit einer leichten, malzigen Süße harmonisch ausbalanciert. Im Abtrunk sind deutliche Karamellnoten und leichte Röstaromen wahrnehmbar - eine Altbierspezialität der Spitzenklasse.
https://www.zumschluessel.de/de/produkte/original-schluessel-altbier, Abruf am: 6. März 2022
Unsere Bewertungskriterien
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: malzig, würzig
- Bierfarbe: Braun
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel bis viel
- Geschmack: ausgeprägt vollmundig, fein hopfig, leicht malzig, süß, röstig
Bewertung
Unsere Gesamtbewertung:
Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Original Schlüssel Alt" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.
Bewertung von Christian
Altbier testen wir ja in letzter Zeit doch mal wieder häufiger. Bald haben wir dann aber auch die Hausbrauereien aus Düsseldorf durch 😉 Heut kommt aber das Altbier der Hausbrauerei Schlüssel ins Glas und ich muss wirklich sagen, als eher klassischer Pilstrinker geht das hier völlig klar. Soviel sei vorweg verraten.
Optisch wirklich toll. Braun, wie man ein Altbier eben erwartet, dazu mit hervorragender und stabiler Schaumkrone. Der Antrunk ist spritzig und leicht malzig. Ich merke zunächst kaum die typische Altbiernote. Diese extrem röstigmalzige Note erlebt man hier kaum. Das sagt mir natürlich sehr zu, denn gerade das ist ja nicht so mein Lieblingsaroma. Dennoch muss man natürlich sagen, dass die Malznoten auch bei diesem Bier eher dominant sind. Im Abgang kommt aber auch eine Herbe durch, die ich für ein Altbier eher als ungewöhnlich erachte. Bleibt zwar nicht sonderlich lange im Mund bestehen, aber reicht aus.
Das Schlüssel Alt ist echt gut geeignet für alle Nicht-Alttrinker. Ein sehr süffiges, mildes Altbier, das insgesamt deutlich harmonischer und milder ist, als viele andere. Genau das gefällt mir hier eben auch sehr gut, dass diese röstigen Aromen nicht so präsent sind und eher die leicht herbe Richtung eingeschlagen wird. Insofern muss ich sagen, dass ich hier echt ein Alt gefunden habe, dass ich durchaus einen Abend trinken könnte und dafür gibt es dann eben auch hervorragende 9 Punkte.
Bewertung von Mirco
Meine Güte, ich habe ja an Düsseldorf so meine ganz speziellen Erinnerungen, die ich auch definitiv nicht mehr missen möchte. Ob nun im Café am Rhein oder an Silvester mit anschließend spannender Rückkehr – wenn ich Düsseldorf höre, bin ich erst einmal positiv gesinnt. So auch bei diesem Bier – und das auch mit Recht! Wir haben hier ein leckeres Altbier vor uns stehen, das man besser kaum hätte brauen können, denn: Malz, Süße und Hopfen sind hier wunderbar abgestimmt und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis. Wobei ich zugeben muss, dass der Antrunk ein wenig „komisch“ ist, wenn nicht sogar befremdlich.
Im Haupttrunk versuchen sich dann relativ rauchig-röstige Noten durchzusetzen, schaffen es aber nicht. Das ist auch der Grund, weswegen das Bier bei mir auch nicht durchfällt, sondern ganz gut abschneidet. Die krassen Aromen kommen nicht so durch, wie sie es gerne hätten. Stattdessen bleibt das Bier relativ entspannt trinkbar. Es bleibt auf einem mittleren Level mit ausgewogenen Aromen. Weder die Malzröste noch die Würze kommen sehr stark durch. Auch die Würze und die Herbe gewinnen nicht die Oberhand. Meiner Meinung nach liegt der Fokus bei diesem Bier auf dem Antrunk, indem man dort sämtliche Aromen verortet hat. Danach flacht es ab. Heißt für mich: Danach wird es gut trinkbar, weil ich eben auf diese krassen Aromen nicht so stehe. Ihr merkt: ich tue mich sehr schwer bei dieser Bewertung, weil ich hier zwei Dinge kombinieren muss: Röstmalz und Intensität auf der einen Seite mit Süffigkeit und Leichtigkeit auf der anderen Seite.
In einer Düsseldorfer Altbierkneipe würde ich aber locker versacken und bestimmt 8-12 Kannen dieses Bieres bestellen. Daher gibt es auch mehr als verdiente 8 Punkte.
Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten
Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.
Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.
Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.
Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.
Ein Weihnachtsgeschenk hat mich zu Eurer Seite geführt. Ich wollte wissen wie das Original Schlüssel Alt schmeckt, da ich eine Karte zum “Feuchtfröhlich – Das Comedy Brauseminar” am 3.02.2023 geschenkt bekommen habe.
Das Alt habe ich bislang noch nicht probiert, aber Eure Seite würde von mir bei einer Bewertung die Bestnote erhalten, ich war bestimmt nicht zum letzten Mal hier!
Ein Weihnachtsgeschenk hat dazu geführt, dass ich mich näher mit dem Schlüssel Alt beschäftigt habe.
Über Eure Seite habe ich dann tatsächlich auch etwas über den Geschmack erfahren können, bevor ich es dann selber probieren werde, wo die Google Suche einen auch immer so hinführt …
Eine schöne Seite habt Ihr, ich werde Euch bestimmt mal wieder besuchen!
Aber zurück zum Weihnachtsgeschenk. Ich habe eine Karte für den 3.02.2023 „Feuchtfröhlich – Das Comedy Brauseminar“ geschenkt bekommen.
Auf der Homepage steht u.a. zu diesem Event folgendes geschrieben: “Selbst für Singles ist die Tour empfehlenswert, denn wie heißt es so schön: Hopfen und Malz, erleichtern die Balz.”
Getestet zwar noch nicht, aber zumindest schon mal eine gute Bewertung für die Homepage von Schlüssel Alt, den angebotenen Events dort und Eurer Seite hier lass.