Bitburger Premium Kellerbier

Biertest: Bitburger Premium Kellerbier

Wir haben das Bier Bitburger Premium Kellerbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Bitburger Premium Kellerbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Bitburger Premium Kellerbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Bitburger Premium Kellerbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Bitburger Premium Kellerbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Bitburger Premium Kellerbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Bitburger Premium Kellerbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Bitburger Premium Kellerbier im Überblick

Bewertungskriterien zum Bitburger Premium Kellerbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Bitburger Premium Kellerbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.80/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Auch Bitburger steigt wohl auf den Zug auf und bringt ein Kellerbier auf den Markt, zumindest war es für mich noch relativ neu im Getränkemarkt meiner Wahl. Eins ist schonmal stimmig, denn die Farbe wird als Bernstein auf der Flasche angegeben, dem kann ich nur zustimmen. Ansonsten erwarte ich bei einem Kellerbier von Natur aus eher weniger Kohlensäure, so ist es hier eigentlich nicht. Es ist doch eher im Mittelfeld und durchaus spritzig, auch wenn sehr feinperlig. Im Geruch vor allem eins…sehr süß. Das erkenne ich im Geschmack aber nur in Teilen wieder. Klar, der malzig-süßliche Anteil ist hier schon dominant, aber eigentlich ist das Bier eher so ein fader Mischmasch aus Aromen. Ein bisschen Süße, etwas Malz, etwas Hopfen. Irgendwie trinkbar, aber wenn ich ehrlich bin, nix, was ich unbedingt nochmal trinken muss oder wo ich eine klare Trinkempfehlung ausgeben würde. Mir fehlt hier irgendwie ein wenig der Charakter des Bieres und somit lande ich, weil es halt doch auch durchaus trinkbar ist, immerhin über dem Mittelstrich. Allerdings nur knapp: 5,5 Punkte.

Bewertung von Mirco:

Meine Güte – wir testen so viele Biere, und das Tag ein – Tag aus! Und nun kommt uns tatsächlich noch einmal ein Bitburger-Bier auf den Tisch. Normalerweise dachte ich, dass wir von dieser Marke alle Biere längst getestet hatten. Dem war nicht so. Das Premium Kellerbier steht nun vor mir und glänzt durch viel Schaum, ein sattes Bernstein im Glas und eine feine Trübung. Ob Opal oder Trüb – ich glaube das kann man nicht wirklich erkennen.

Das Bier schmeckt relativ malzig, leicht süßlich und im Abgang sogar ein bisschen herb. Hier haben wir wirklich einige Aromen beisammen: Ich kann mich aber noch nicht genau entscheiden, was mir am besten schmeckt. Ist es das feine Malz, das im Haupttrunk durchkommt? Ist es der milde-sanfte Geschmack im Antrunk des Bieres? Oder ist es vielleicht die krasse Karamell-Süße, die man im gesamten Test ganz gut herausschmecken kann? Ich weiß es einfach nicht. Bei diesem Bier tue ich mich echt schwer. Ich kann aber definitiv sagen, dass es mir ganz gut schmeckt, und dass ich es sehr gut und (vor allem) sehr schnell trinken kann.

Bitburger hat hier etwas kreiert, was sicherlich den meisten Menschen schmecken wird. Das ist aber auch gut so! Ich lande bei guten 8,5 Punkten. Was soll ich sagen? Trotz kommerzieller Massenproduktion muss ich sagen, dass man hier ein echt geiles Bier geschaffen hat, was ich gerne trinke!

Schreibe einen Kommentar