Pinkus Special

Bierbewertung: Pinkus Special

Pinkus Special1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Pinkus Special" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Pinkus Special-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Pinkus Special.

Pinkus Special2

Überblick: Pinkus Special im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Pinkus Special. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Pinkus Special3

Was der Hersteller sagt

Rohstoffe aus biologischem Anbau, sorgfältige Herstellung durch Meisterhand und die ungefilterte Abfüllung geben Pinkus Special den unverwechselbaren Geschmack. Es wird nach dem Deutschen Reinheitsgebot hergestellt aus Bioland Malz, Hopfen aus kontrolliertem biologischen Anbau, Hefe und erstklassigem Brauwasser. Pinkus Special wird nicht mit Eiweißstabilisierungsmitteln behandelt. Durch eine etwa dreimonatige Lagerung bei Temperaturen um O Grad wird Pinkus Special naturklar und kann ungefiltert abgefüllt werden.
https://www.pinkus.de/brauerei/biervielfalt/special-1/, Abruf am: 27. März 2023

Pinkus Special6

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: mittel bis viel
  2. Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
  3. Geruchsintensität: schwach
  4. Geruchsbalance: leicht bitter, leicht herb, leicht fruchtig
  5. Bierfarbe: Hell-Gelb
  6. Biertrübung: trüb
  7. Kohlensäuregehalt: wenig
  8. Geschmack: leicht bitter, leicht herb, leicht fruchtig

Pinkus Special4

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

7 2

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Pinkus Special" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.33/10. From 3 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian:

Das Pinkus Special ist ein naturtrübes (Keller-)Pils, welches sehr hellgelb im Glas aussieht. Der Schaum ist durchaus ordentlich, da gibt’s erstmal wenig zu meckern. Der Geruch ist so gering, dass ich hier wenig wahrnehme, daher entfällt dieser Punkt von meiner Seite.

Im Antrunk ist das Bier zwar irgendwie spritzig, aber man merkt auch, dass das Bier weniger Kohlensäure hat, als andere Pilsener. Ist für ein Kellerpils aber sicher auch eher typisch und ein wenig erwartbar. Geschmacklich startet das Bier durchaus mild mit einer leichten Säure. Nach und nach kommt eine leichte Getreidenote dazu und irgendwie auch etwas süßlich, aber eigentlich bleibt es in Summe weiterhin recht mild. Im Ausklang erscheint es noch leicht herbe Einschläge zu erhalten, aber auch die sind eher milder Natur.

Ich bin hier durchaus zwiegespalten. Einerseits halte ich dem Bier die Bioqualität zu Gute, andererseits merk ich irgendwie vom Charakter des Bieres recht wenig. Es bleibt durchgängig sehr mild und für ein Pils ist das Bier halt auch wenig herb. So richtig super frisch wirkt es eben durch die geringe Kohlensäure auch nicht. Trotzdem schmeckt das Bier ja auch nicht schlecht und man kann es sicher ohne Probleme trinken. Somit lande ich bei 7 Punkten für das Pinkus Special.

Bewertung von Mirco:

Ach herrjeh, welch ein schöner Name – da denkt man doch direkt an den Pinky und den Brain. Die meisten Leserinnen und Leser werden das jetzt wahrscheinlich nicht kennen – ist mir aber auch egal. Das Bier an sich kommt echt gut an: Wir haben eine ganze Menge Schaum im Glas, die auch sehr lange hält. Also allein optisch ist das Pinkus Special schon echt ne ganz große Nummer – schaut lecker aus.

Auch beim Nachschenken schwimmt mir der Schaum fast über den Glasrand – aber macht ja nichts, schließlich ist es immer besser, als wenn ein Bier abgestanden aussieht usw.

Ob es jetzt ein normales Pils ist? Ich weiß es nicht. Christian sagt gerade, dass ihm das Bier ein bisschen zu „spannend?“ ist. Das kann ich irgendwo natürlich nachvollziehen. Ein leichter Kandidat (für ein Pils) ist es sicherlich nicht. Mich wirft eher der Schaum um – denn beim Nachschenken kommt hier eine ganze Menge ins Glas.

Kurzum: Für ein Pils etwas zu seicht, dennoch herb und bitter, aber auf mildem Niveau. Veil Schaum, ein milder Antrunk und ein flotter/schneller Abgang. Mehr habe ich nicht zu sagen: 8 Punkte.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

Schreibe einen Kommentar