Biertest: Velkopopovický Kozel Lager Premium
Wir haben das Bier Velkopopovický Kozel Lager Premium getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Velkopopovický Kozel Lager Premium-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Velkopopovický Kozel Lager Premium.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Velkopopovický Kozel Lager Premium. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Velkopopovický Kozel Lager Premium im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Velkopopovický Kozel Lager Premium
Du möchtest wissen, wie wir über das Velkopopovický Kozel Lager Premium denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Velkopopovický Kozel Lager Premium im Überblick
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt: 4.6 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.3 °P
- Bittereinheiten: 25 IBU
- Herkunft des Bieres: Velké Popovice, Středočeský kraj (Tschechien)
- Brauerei: Vekopopovický Kozel (Brauereigruppe Asahi), info@asahibrandsgermany.de
Bewertungskriterien zum Velkopopovický Kozel Lager Premium in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: mittel bis stark
- Geruchsbalance: bitter
- Bierfarbe: Gelb-Gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: ausgewogen, angenehm bitter
User-Bewertung
Du hast das Velkopopovický Kozel Lager Premium schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung Christian
Mal wieder ein Fund aus dem Trinkgut, den ich bisher nicht kannte. Erstmal fällt das Etikett auf, auf dem ein Geißbock (?!) einen Bierkrug hält. Sehr witzig, auch wenn sich mir dieses Tier noch nicht erschließt, aber dafür kenne ich natürlich auch nicht wirklich die Historie des Herstellers.
Farblich sieht das Bier wunderbar goldgelb aus, leider trübt der Schaum diesen ersten Eindruck etwas. Der ist für meinen Geschmack nämlich leider recht schnell weg. Der erste Schluck schmeckt mir sehr gut. Eine sehr feine und ausgewogene Mischung aus süffiger Leichtigkeit und bitterer Herbe in diesem Bier. Der Geschmack verfliegt auch nicht sofort im Mund, sorgt aber auch nicht dafür, dass man irgendwie ein “pelziges” Gefühl bekommt oder ähnliches. Also für mich wirklich sehr angenehm zu trinken und ich denke, so dürfte es tatsächlich den meisten Biertrinkern gehen. Nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer. Auch kein unangenehmer Nachgeschmack oder ähnliches. Genau das richtige zu einem sommerlichen Grillabend oder auch einfach als gemütliches Feierabendbier vor dem TV. Entsprechend hoch fällt meine heutige Bewertung für das Kozel Premium Lager aus.
Bewertung Mirco
Kozel-Bier… interessant! Auf Deutsch mag dieser Biername nicht gerade zum Trinken einladen… aber ein Bier aus Pilsen kann ja eigentlich nicht schlecht sein, oder? Schließlich stammt ursprünglich die Sorte „Pils“ exakt aus dieser Region. Interessanterweise rieche ich eine leicht süß-mild-herbe Note mit einem Schlag in Richtung „Banane“. Es erinnert mich vom Geruch, trotz der Herbe, schon fast an ein klassisches Weizenbier. Der Geschmack: Ganz toll! Wirklich lecker. Ein leichtes, angenehm zu trinkendes und süffiges Lagerbier bzw. Spezialbier, das ich leider erst jetzt kennenlernen durfte. Schade, dass ich bei der derzeit laufenden Deckel-Gewinnaktion keinen Hauptpreis abgeräumt habe, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ich finde, dass der vom Hersteller angegebene Geschmack „ausgewogen, angenehm bitter“ ziemlich passend ist. Es ist für meinen Geschmack auf keinen Fall zu bitter und bleibt deshalb sehr gut trinkbar. Schade, dass der Schaum wieder einmal so schnell weg war, aber möglicherweise bin ich ja auch einfach nur zu blöd das Glas vernünftig zu spülen 😉 De facto ein tolles Bier, mit einem sicherlich großen, regionalen Partyfaktor. 8 Punkte.
Kozel ist das tschechische Wort für Ziegenbock!
Probiert mal das Kozel Černý, das ist ein großartiges dunkles Schankbier!