Keyfacts zum Bier
- Bierstil: IPA-New England
- Zutaten: Wasser, Malz (Gerste, Weizen, Hafer), Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.5 % Vol.
- StammwĂŒrzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- GÀrungsart: obergÀrig
- Herkunft des Bieres: Breda, Noord-Brabant, Niederlande
- Brauerei: Big Belly Brewing Company, hallo@bigbellybrewing.nl
Unsere Bewertung
Bewertung von Christian:
Bobby Love ist wohl der Bachelor fĂŒr Arme oder wieso kaut der gute Herr im Anzug auf seiner Rose rum? đ Aber SpaĂ beiseite, hier haben wir ein schönes NEIPA vor uns, welches aus den Niederlanden kommt. Optisch haben wir ein gelbes und trĂŒbes Bier vor uns, welches durchaus ordentlich Schaum ausbildet, der auch lange Stand hĂ€lt und schön am Glas haftet. Der Geruch ist typisch IPA, fruchtig, tropisch und etwas herb.
Im Antrunk erlebt man zunĂ€chst ein durchaus leichtes, weiches Bier mit eher zurĂŒckhaltender KohlensĂ€ure. Die Frucht ist sofort erkennbar, hier sind aus meiner Sicht tropische FrĂŒchte wie Mango und Maracuja besonders dominant, aber auch leichte ZitrusfrĂŒchte sind zu erkennen. Der Hopfen und die Bittere sind im Haupttrunk durchaus gut erkennbar und geben dem Bier ein rundes Trinkerlebnis. Die Bittere kommt besonders gut heraus ohne dabei gleich zu mĂ€chtig und dominant zu werden. Der Abgang ist durchaus kurzweilig, aber die Bittere gibt auch hier nochmal alles, um in Erinnerung zu bleiben.
Ein durchaus schönes und rundes NEIPA. Hebt sich zwar nicht groà aus der Masse hervor, aber die Grundsubstanz ist so gut, dass es mir auf jeden Fall 8,0 Punkte wert ist.
Bewertung von Mirco:
Erst einmal finde ich es toll, dass wir am heutigen Abend sehr viele verschiedene IPAs testen werden. Dieses ist die Nummer 1, die auch direkt sehr stark und intensiv daherkommt: Sehr fruchtig und frisch im Antrunk, genĂŒgend (fĂŒr meine Begriffe) KohlensĂ€ure mit drin und die Noten nach Orange und Zitrus kommen ganz gut durch. Maracuja und Mango hatte ich hingegen herausgerochen, bin jedoch jetzt, nach den ersten Schlucken, eher bei den Orange-Noten.
Aber warum ist hier so ein seltsamer Mann vorne auf dem Etikett? Muss das denn sein? Ich mein klar, im Smoking usw. ist sicher fĂŒr die Damenwelt ganz nett anzusehen. Ich hĂ€tte mir hier aber auch durchaus ein anderes Emblem vorstellen können ;-).
Bei mir war ein bisschen wenig Schaum im Glas, was aber auch am Glas liegen kann â daher lassen wir es mal âauĂen vorâ. Insgesamt ein sehr bekömmliches Bier, das natĂŒrlich vor allem von der guten Trinkbarkeit, der Spritzigkeit und der leichten Herbe lebt. Vor allem zum Ende hin kommt eine deutliche herbe Note hinzu, die auf eher höhere Bitternoten schlieĂen lassen. Genauere Angaben haben wir dazu aber leider nicht. Wer etwas hat, möge sich bitte gerne in den Kommentaren dazu Ă€uĂern.
Ich komme in jedem Fall auf eine sehr gute Note und verpasse dem Bierchen stolze 8 Punkte. Habe ich unheimlich gerne getrunken und hÀtte nun liebend-gern noch eins mehr davon =).
Bewertungskriterien im Ăberblick
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- GeruchsintensitÀt: stark
- Geruchsbalance: tropisch, fruchtig, herb
- Bierfarbe: Gelb
- BiertrĂŒbung: trĂŒb
- KohlensÀuregehalt: mittel
- Geschmack: frisch, fruchtig, hopfig, tropisch
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausfĂŒhrliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. đ
Wer testet hier
