Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer

Bierbewertung: Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer1
Bier-Test: Wir haben das Bier "Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer" getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. Neben allen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und zu den Zutaten findet Ihr in diesem Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer-Test unsere Bewertungen: vom Geruch des Bieres bis zum Biergeschmack. Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung. Daraus erstellen wir eine übersichtliche Biertabelle. Hier könnt Ihr sehen, wie die einzelnen Biere im Test abgeschnitten haben. Nun folgt unsere Einschätzung des Bieres Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer.

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer2

Überblick: Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer im Test

Es folgen alle Daten und Angaben über das Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" angezeigt.

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer3

Was der Hersteller sagt

Dieses obergärige Craft Bier wartet mit einer Besonderheit auf: nur eine Hopfensorte bestimmt den einzigartigen Geschmack dieses Bieres - der Monroe-Hopfen. Er verleiht ihm sein unverwechselbares Aroma, mit einer feinen Note von Erdbeere, Himbeere und Johannisbeere. Keinen Tag gealtert, überzeugt diese Schönheit mit harmonischen Aromen, einem feinen Körper und einer blonden Schaumkrone.
https://www.waldhaus-bier.de/bierspezialitaeten/marilyn/, Abruf am: 28. März 2022

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer4

Unsere Bewertungskriterien

  1. Schaumbildung: mittel
  2. Schaumhaltbarkeit: mittel
  3. Geruchsintensität: mittel bis stark
  4. Geruchsbalance: fruchtig, leicht malzig, beerig
  5. Bierfarbe: Bernstein-Kupfer
  6. Biertrübung: opal
  7. Kohlensäuregehalt: mittel
  8. Geschmack: unverwechselbar, fein, Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere, harmonisch

Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer5

Bewertung

Unsere Gesamtbewertung:

7

User-Bewertung:

Und jetzt könnt Ihr abstimmen: Wie hat Euch das Bier "Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer" geschmeckt? Gebt Eure Bewertung ab und hinterlasst gerne einen Kommentar.

Rating: 8.60/10. From 5 votes.
Please wait...
Bewertung von Christian:

Nun steht hier ein Single Hop IPA aus dem Hause Waldhaus vor uns. Wie der Name es schon sagt, wird hier lediglich eine Hopfensorte verwendet, nämlich die Sorte Monroe-Hopfen. Waldhaus hat die Steilvorlage genutzt und den Ball ins leere Tor geschoben… Der Name des Bieres “Marilyn” war quasi vorprogrammiert oder?

Farblich haben wir es hier mit einem bernsteinfarbenen Bier zu tun, welches leicht getrübt ist und sich mit einer durchschnittlichen Schaumkrone im Glas präsentiert. Im Geruch nehme ich vor allem recht fruchtige Noten wahr, eine leichte Note nach beerigen Früchten, ich würde Erdbeeren schätzen, kann ich hier heraus riechen.

Den Antrunk nehme ich als mild und leicht malzig wahr. Fruchtnoten kommen nach und nach deutlicher durch. Etwas Hefe schmeckt man heraus und eine leichte Säure ist ebenfalls zu schmecken. Ich würde das Bier durchaus als vollmundig beschreiben. Die Kohlensäure ist gut ausgeprägt aber nicht übermäßig, reicht aber für ein recht erfrischendes Mundgefühl. Letztlich geht das Marilyn mit einer sanften Bittere sehr trocken ab.

Echt spannend, was Waldhaus hier gemacht hat. Einerseits natürlich das Namensspiel, welches echt ganz nett ist. Aber viel mehr, hier wirklich ein IPA zu brauen, welches sich doch geschmacklich mal ein wenig von den vielen anderen recht deutlich absetzt. Ich mag IPAs ja, aber oft schmecken diese irgendwie sehr ähnlich. Hier haben wir mal eine Variante, die aufgrund des einzigen Hopfens eben fruchtig, beerig aber eben nicht so tropisch unterwegs ist. Das gefällt mir gut. Andererseits hat es eine sehr moderate Bittere, da dürfte es für meinen Geschmack gern noch etwas mehr sein. Den Alkoholgehalt von ordentlichen 7,5% merke ich hier quasi überhaupt nicht. Die Gefahr ist insofern groß, dass man dieses süffige, fruchtige Bier viel schneller trinkt, als es einem wohl bekommen dürfte. Meine Bewertungsnote gleiche ich dem Alkoholgehalt an und vergebe somit 7,5 Punkte.

Bewertung von Mirco:

Jetzt kommt Marilyn Monroe ins Glas: eine, wenn nicht sogar die bekannteste Schauspielerin auf der Welt, die gleichzeitig Filmproduzentin und Model war – eine beeindruckende Karriere, die wohl viel zu früh zu Ende ging. Auf jeden Fall wurde dieses Bier entsprechend benannt, so dass die Messlatte natürlich sehr hoch liegt! Was man sofort merkt: Es ist ein sehr beeriger Geschmack. Christian erkannte sofort die Erdbeere. Ich hatte es eher etwas allgemeiner gefasst, gehe aber dennoch vollkommen mit: Erdbeere oder Johannisbeere, das sind die Geschmacksnoten, die man hier feststellen kann.

Ich bin ehrlich: Es ist schon ein sehr erdiges, beeriges und malziges Bier. Diese drei Nuancen kommen wirklich in Kombination gut durch und sorgen für einen sehr intensiven Geschmack. Viel Schaum war nicht vorhanden und auch die Kohlensäure merkt man nur bedingt. Vielmehr kommen die Aromen schon im Antrunk zur Geltung: Es bleibt eindeutig malzig-fruchtig.

Aber mal im Ernst: Ich erschrecke mich gerade vor dem Alkoholgehalt, nachdem ich hier das halbe Bier quasi als Selbstläufer ausgetrunken habe… Leute!!! 7,5 % Alkohol hat die Kanone und man merkt im Grunde gar nichts davon, da die beerigen und malzigen Aromen alles überdecken. Das fördert natürlich meine Trinkgeschwindigkeit und damit auch den Katerfaktor am nächsten Morgen. Klar, man merkt vielleicht im Abgang noch eine leichte Schärfe und Würze, aber mehr auch nicht. Natürlich ist das Bier nach wie vor gewöhnungsbedürftig. Ich finde es ganz gut trinkbar, trotz der hohen „Eckdaten“ und kommen bei 7,5 Punkten an.

Bier-Rankings, Highlights und Bier-Hitlisten

Werft einen Blick auf unsere Highlight-Listen. Christians Bier-Highlights und Mircos Bier-Favoriten aus unseren Live-Tests und Online-Zoomproben zeigen wir Euch gerne.

Bier-Vergleich: Biertabellen und Rankings: Auf unseren Seiten zeigen wir Euch Biere aus allen Kategorien und bewerten diesen nach unserem persönlichen Geschmack. Daraus resultieren umfangreiche Bier-Vergleichstabellen und Ranglisten zu den verschiedensten Bier-Sorten: Ob Altbier, Pale Ale, Weizenbier, Pils, Helles, India Pale Ale oder Stout: Wir haben für Euch bereits die unterschiedlichsten Biere getestet. Schaut Euch deshalb gerne auf unseren Seiten um und werft einen Blick auf unsere Biertabellen. Wir zeigen Euch unsere Biertabelle der letzten 90 Tage, unsere Biere des Monats, die Top-100-Biere und Flop-100-Biere sowie ausgewählte, weitere Rankings: Ob Biere mit hohem Alkoholgehalt, leichte Biere, Biere mit hoher Stammwürze, Biere mit einem hohen IBU-Wert oder Biere, bei denen wir uneinig in unserer Bewertung waren. Nutzt darüber hinaus gerne die interne Suche, um Euer Lieblingsbier zu finden. Ob Geschmack, Optik, Geruch, Rezenz, Schaumhaftigkeit oder eine coole Bier-Webseite: Viele Kriterien führen zu einer individuellen und persönlichen Gesamtbewertung.

Grundlagenwissen und Bier-Infos: Wir möchten Euch die Basis vermitteln: Ein gewisses Bier-Grundlagenwissen ist immer dann sinnvoll, wenn man als Bier-Experte/Bier-Expertin glänzen möchte oder sich schlicht etwas Hintergrundwissen aneignen möchte. Wir zeigen Euch, was es mit dem Reinheitsgebot von 1516 auf sich hat, welche Biersorten es gibt und wie sich ein einzelner Biergeschmack unterscheiden kann von anderen, denn: Bier ist nicht gleich Bier. Weiterhin gibt es deutliche Unterscheide bei Bierflaschen und Biergläsern. An dieser Stelle zeigen wir Euch, wie man bestimmte Gläser für ein Pilsener, ein Weizenbier oder ein Kölsch nennt und welche verschiedenen Formen und Arten von Bierflaschen es gibt.

Fragen & Antworten zum Thema Bier: Nicht zuletzt haben wir Euch ein großes Bier-Glossar zusammengestellt (wenn nicht sogar das größte im Web), in dem Ihr derzeit über 300 Begrifflichkeiten findet, die Euch Erklärungen zu allen Fragestellungen rund um das Thema "Bier" bieten. Spezifische Fragen werden darüber hinaus in unseren Bier-FAQ beantwortet. Allgemeine Bier-Themen findet Ihr in unserem Bier-Blog.

1 Gedanke zu „Waldhaus Marilyn Single Hop Craftbeer“

  1. Das ist ein absolutes Kultbier, was man eigentlich außerhalb der Region gar nicht kennt. mich wundert es, wie ihr es überhaupt habt testen können. Wir sind Stammkunden und die Kollegen vor Ort kennen uns auch. Ein leckeres Bier, Waldhaus ist und bleibt meine absolute Nummer eins.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar