Biertest: Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein
Wir haben das Bier Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein
Du möchtest wissen, wie wir über das Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein im Überblick
- Biersorte: IPA-International
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hanfproteinextrakt, Hopfenextrakt, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.8 % Vol.
- Stammwürzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Herkunft des Bieres: Wittingen, Niedersachsen (Deutschland)
- Brauerei: Mari Gold Beer, info@marigoldbeer.com
Bewertungskriterien zum Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein in Kürze
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend bis mittel
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: bitter-herb, leicht erdig
- Bierfarbe: Bernstein
- Biertrübung: opal
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: süffig, ausgewogen, angenehm
User-Bewertung
Du hast das Mari Gold Cannabis Sativa Hemp Protein schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Das Etikett des Mari Gold sieht goldig aus, welch Überraschung bei dem Namen 😉 Aber Spaß beiseite. In der kleinen grünen Flasche befindet sich ein bernsteinfarbenes Bier, welches mit durchschnittlicher Schaumkrone daher kommt, die von leicht unterdurchschnittlicher Dauer ist. Der Geruch des Bieres ist bitterherb und etwas strenges, erdig-muffiges ist auch dabei. Und eben diesen Geschmack merke ich sofort beim Trinken. Er schmeckt mir leider überhaupt nicht und es wird auch ehrlich gesagt nicht besser. Hier ist eine recht beißende Herbe vorhanden, die mit einem klassischen Bier nichts zu tun hat. Man merkt dies jedoch nur sehr schnell im Antrunk, danach wird das Bier dann relativ mild und andere Aromen haben dann keine große Strahlkraft mehr. Ob das nun daran liegt, dass diese nicht so ausgeprägt sind oder weil mein Mund vom Antrunk noch Schachmatt gesetzt ist, kann ich leider nicht sagen.
Vielen Dank für die Erfahrung, dieses Bier mal trinken zu können und liebe Grüße gehen ans 17. deutsche Bundesland 😉 Aber nicht böse sein, meinen Geschmack habt ihr überhaupt nicht getroffen und ich kann dem Bier insofern leider auch nur sehr wenig abgewinnen. Ich kann hier entsprechend nur 3,5 Punkte vergeben.
Bewertung von Mirco:
Cannabis bzw. Hanf steht bei mir verständlicherweise nicht auf dem Verköstigungsplan. Man kennt Cannabis etc. ja inzwischen aus dem medizinischen Bereich: Es soll bei bestimmten Beschwerden helfen und diverse Symptome lindern und heilen. Ich bin gespannt, wie es bei diesem Bier ausschaut.
Erst einmal war es eine große Prozedur, dieses Bier überhaupt zu erhalten, denn schließlich haben wir es von der Insel Mallorca geschickt bekommen. Das ging ein paar mal schief – letztlich hat es aber doch geklappt. Nun steht das Bernstein-farbende Bier mit durchschnittlicher Schaumkrone und angenehmen Geruchsaroma vor mir.
Was ich direkt merke: Es riecht bitter-herb, schmeckt aber eher süffig-süß, mild und ein wenig würzig. Von Hanf oder Cannabis schmecke ich (natürlich) nichts, so soll es ja auch sein. Ein paar erdige, grasige bzw. bodige Geruchsnoten lassen im Entferntesten daran erinnern, dass es sich um ein Cannabis-Bier handelt. Das muss man aber auch vorher wissen, sonst erkennt man es sicher nicht.
Deshalb gilt: Ein vernünftiges Bier, das ich sehr gerne trinke und das mir gut schmeckt. Zu vergleichen ist es mit einem deutschen Zwickel- oder Kellerbier – allerdings mit etwas mehr Würze und stärkerem Aroma. Gerade die Würze ist es, die hier zum Ende des Haupttrunks bzw. im Nachgeschmack gut durchkommt. Dies verleiht dem Bier seinen ganz eigenen Charakter.
Jetzt muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie mit Hanf bzw. Cannabis in Kontakt gekommen bin und den Geschmack nicht kenne. Hier im Bier fällt mir auf jeden Fall nichts auf, was darauf hindeutet. Ich trinke es gerne, habe es schnell weggezogen und finde, dass es vor allem auf Malle ein richtig netter Gag ist. Muss man unbedingt einmal getestet haben. Ich komme auf starke 7,5 Punkte.