Keyfacts zum Bier
- Bierstil: IPA-Imperial
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, geröstetes Weizen, Hefe, Hafermalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 8.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: 15 IBU
- Gärungsart: obergärig
- Herkunft des Bieres: Ellon, Aberdeenshire, Schottland
- Brauerei: BrewDog PLC, hello@brewdog.com
Unsere Bewertung
Heute haben wir das Brewdog Arcade Made am Start, ein Imperial IPA aus Ellon, Aberdeenshire. Schon beim Einschenken zeigt sich das Bier in einem strahlenden Gelbgold, das durch die Trübung noch interessanter wirkt. Der weiße, feinporige Schaum ist kompakt und hält sich wacker – genau das, was wir sehen wollen.
Der erste Eindruck in der Nase ist eine fruchtige Bombe: tropische und exotische Noten mischen sich mit einer süßlichen Nuance, die förmlich „Prost“ ruft. Der Duft ist mittel bis stark und macht richtig Lust auf den ersten Schluck.
Beim Antrunk zeigt sich das Bier von seiner besten Seite: ein weiches Mundgefühl, das gleichzeitig kräftig und vollmundig ist. Die fruchtigen Aromen von Orange oder Blutorange dominieren und verleihen dem Bier eine erfrischende Note. Dazu kommen würzige und harzige Töne, die durch eine leichte Piniennote abgerundet werden – ein echter Genuss.
Der Abgang hat es dann in sich: bitter-herb, trocken und mit einem leicht pelzigen Gefühl auf der Zunge. Trotz des stolzen Alkoholgehalts von 8% merkt man kaum etwas davon – das Bier trinkt sich überraschend leicht und angenehm.
Christian gibt dem Brewdog Arcade Made eine 6.50, während Mirco es mit 8.00 bewertet. Die Gesamtnote von 7.25 zeigt, dass dieses Imperial IPA durchaus überzeugt. Für Fans von kräftigen, fruchtigen und herben Bieren ist das Brewdog Arcade Made definitiv einen Versuch wert – ein echter Hit für jede Bierverkostung!
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel bis stark
- Geruchsbalance: fruchtig, tropisch, exotisch, süßlich
- Bierfarbe: gelbgold
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: bitter-fruchtig, Orange oder Blutorange, würzig, Pinie, harzig
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
