Starnberger Hell

Biertest: Starnberger Hell

Wir haben das Bier Starnberger Hell getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Starnberger Hell-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Starnberger Hell.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Starnberger Hell. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Starnberger Hell im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Starnberger Hell

Du möchtest wissen, wie wir über das Starnberger Hell denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Starnberger Hell im Überblick

Bewertungskriterien zum Starnberger Hell in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Starnberger Hell schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.36/10. From 7 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Das Starnberger Hell kann nicht verleugnen wo es her kommt. Auch hier spielt man, wie bei vielen anderen hellen Bieren auch, mit den bayrischen Farben und den weiß-blauen Rauten. Farblich haben wir hier ein gelbgoldenes, glänzendes Bier vor uns, bei dem die Schaumbildung allerdings wein wenig zu wünschen übrig lässt. Der Geruch ist vor allem malzig-süßlich und so ist auch der Geschmack. Nach der Malznote merkt man aber auch schnell sehr deutlich die getreidig-grasige Aromatik, die das Bier hier wirklich dominiert. Das muss man schon mögen. Es entsteht eine leichte Würze, die aber noch relativ ins Bild passt. Hopfenbittere ist hier quasi kaum zu erkennen.

Ich muss schon sagen, den muss man wollen. Deutlich getreidig und grasig. Irgendwie sagt mir das Bier nicht zu. Es erscheint für mich unrund, nicht harmonisch abgestimmt und irgendwie leider nicht sonderlich gut genießbar. Klar, wer jetzt diese getreidigen Noten besonders toll findet, mag hier den richtigen Kandidaten für sich gefunden haben. Meins ist es eben nicht so und daher kann ich hier auch nicht mehr “über dem Strich” bewerten. Ich komme leider nur auf 4 Punkte.

Bewertung von Mirco:

Meine Güte, das ist aber toll: Schön frisch, herb und lecker – so kommt dieses Bier meiner Meinung nach daher. Ich finde es großartig. Die Aromen passen meiner Meinung nach wunderbar zusammen. Also echt schön: Hier kommen sehr viele Aromen zusammen. Vielen herzlichen Dank!

Dennoch: Die malzig-rauchigen Noten kommen hier doch ein bisschen zu kurz. Was auch immer sich dazu gesellt, das ist mir eine „Nummer“ zu stark. Unabhängig davon bin ich gut bedient. Passt also schon. Ich freue mich, dass ich Euch ein paar schöne Momente geben konnte: Feuer frei! 7 Punkte.

Schreibe einen Kommentar