Biertest: Perlenbacher Lagerbier Hell
Wir haben das Bier Perlenbacher Lagerbier Hell getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Ăberblick zunĂ€chst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur StammwĂŒrze, zu den IBU und den Zutaten. AnschlieĂend findet Ihr in diesem Perlenbacher Lagerbier Hell-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Perlenbacher Lagerbier Hell.Im Ergebnis fĂŒhrt unsere unabhĂ€ngig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Perlenbacher Lagerbier Hell. Daraus erstellen wir ein ĂŒbersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Perlenbacher Lagerbier Hell im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Perlenbacher Lagerbier Hell
Du möchtest wissen, wie wir ĂŒber das Perlenbacher Lagerbier Hell denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung ĂŒber das Bier!
Perlenbacher Lagerbier Hell im Ăberblick
Es folgen alle Daten und Angaben ĂŒber das Perlenbacher Lagerbier Hell, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur StammwĂŒrze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.
- Biersorte: Helles
- GÀrungsart: untergÀrig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt in % Vol.: 4.7
- StammwĂŒrzegehalt in °P: 11.2
- Bittereinheiten (IBU): 18
- Herkunft des Bieres: Oettingen, Bayern (Deutschland)
- Brauerei: OeTTINGER Brauerei GmbH, mail@oettinger-bier.de
Bewertungskriterien zum Perlenbacher Lagerbier Hell in KĂŒrze
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- GeruchsintensitÀt: schwach
- Geruchsbalance: mild, leicht malzig, fein wĂŒrzig
- Bierfarbe: Gelb
- BiertrĂŒbung: blank
- KohlensÀuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: mild, malz-aromatisch, harmonisch
User-Bewertung
Du hast das Perlenbacher Lagerbier Hell schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Dat juuute Perlenbacher ausm Lidl đ Hier haben wir das Lagerbier Hell entdeckt und mussten es natĂŒrlich gleich probieren. Die Dose fĂ€llt aber natĂŒrlich auch auf, hat Sie eben ein typisch bayerisches Design mit weiĂ-blauen Rauten.
Positiv fĂ€llt dieses Bier auf jeden Fall durch die vollstĂ€ndigen Angaben von Bittereinheiten und StammwĂŒrze auf. Bei genauem Hinsehen fĂ€llt dann auch auf, welche Brauerei hinter dem Bier steckt. Es ist (mal wieder) Oettinger, die hier offenbar die Finger im Spiel haben.
Das gelbe blanke Bier sieht im Glas gut aus. Es hat eine schöne Farbe und eine passable Schaumkrone. Im Geruch erscheint das Bier relativ schwach-malzig und feinwĂŒrzig. Das alles aber super mild in der IntensitĂ€t. Ebenso ist dann auch das Trinkerlebnis. Sehr mild, leicht malzig, relativ uninspiriert. Eine leichte SĂŒĂe ist zu erkennen, minimale Getreidearten ebenso. Thatâs it. Bei 18 IBU darf man natĂŒrlich keine sonderliche Bittere im Ausklang erwarten und so kommt es hier eben auch.
Tjoa, was macht man nun mit dem Kandidaten hier. Also an sich kann man das Bier ja trinken. Aus meiner Sicht erscheint es durchaus trinkbar, keine offensichtlichen Fehlaromen oder ein merkwĂŒrdiger Geschmack. Aber sorry, an sich leider eben auch furchtbar langweilig. Das ist wieder eines der Biere, bei der Mirco sicher 2 Punkte ĂŒber mir wertet đ Ich bleib da aber meiner Linie treu und finde dieses Bier dann zwar trinkbar aber zu langweilig und somit gebe ich hier ânurâ 5,5 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Ui, ein leckeres Bierchen wird mir hier vor die Nase gestellt. Das freut mich sehr. Ein bisschen malzig, ein bisschen herb â hier hat man im Grunde von allen Geschmacksnoten ein bisschen von. Man hat bei diesem Bier natĂŒrlich immer im Kopf, dass es sich um ein âBillig-Bierâ handelt, einfach weil es aus der Dose serviert wird und weil man es im Glas so wahrnimmt.
Meiner Meinung nach muss man sich jedoch davon lösen. Klar, die Aromen sind nicht abzustreiten, aber die Malz-Keule kommt eben hinten raus auch. Und mir haut sie leider komplett auf den Kopf. HeiĂt: Sehr malzig und herzhaft am Ende. Das macht aber unter dem Strich nichts, denn im Endeffekt schmeckt mir dieses Bier doch relativ gut.
Absolut kein âSelbstlĂ€uferâ, soviel kann man sagen. Dennoch ein gutes GetrĂ€nk fĂŒr den Strand oder den Tagesausflug an der Costa Blanca. LĂ€uft doch. 7 Punkte können halt nicht schlecht sein J))