Keyfacts zum Bier
- Bierstil: Helles
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 4.9 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.6 °P
- Bittereinheiten: 18 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Tauberbischofsheim, Baden-Württemberg, Deutschland
- Brauerei: Distelhäuser Brauerei Ernst Bauer GmbH & Co. KG, info@distelhaeuser.de
Unsere Bewertung
Das Distelhäuser Distel Hell zeigt sich im Glas mit einem klaren, gelben Farbton, der von einem üppigen, schneeweißen Schaum gekrönt wird, der sich beständig hält. In der Nase ist das Bier eher zurückhaltend, mit einem Hauch von Gras und einer leichten Würze, die von einer malzigen Süße begleitet wird. Die Geruchsintensität ist schwach, was den Eindruck eines unaufdringlichen Bieres vermittelt.
Das Mundgefühl ist schlank und frisch, mit einem Kohlensäuregehalt, der sich zwischen wenig und mittel bewegt und dem Bier eine angenehme Textur verleiht. Geschmacklich ist es mild, mit einer Balance aus grasigen und leicht malzig-süßlichen Noten, die es zu einem süffigen Erlebnis machen. Der Abgang ist mild, mit einer dezenten Herbe, die schnell abklingt und das Bier zu einem unauffälligen, aber angenehmen Trinkerlebnis macht.
Wir vergeben für das Distelhäuser Distel Hell eine solide 7.25 als Gesamtwertung, wobei Christian eine 6.50 und Mirco eine 8.00 vergibt. Es ist ein Bier, das durch seine Unaufdringlichkeit und Trinkfreundlichkeit punktet und sich gut für verschiedene Anlässe eignet.
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: grasig, würzig, malzig, leicht süßlich
- Bierfarbe: gelb
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: mild, grasig, leicht malzig-süßlich, süffig, insgesamt relativ unauffällig
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
