Tyris Original

Biertest: Tyris Original

Wir haben das Bier Tyris Original getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Tyris Original-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Tyris Original.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Tyris Original. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Tyris Original im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Tyris Original

Du möchtest wissen, wie wir über das Tyris Original denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Tyris Original im Überblick

Bewertungskriterien zum Tyris Original in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Tyris Original schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.40/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Das Tyris Original steht hier soeben auf dem Tisch. Zunächst muss ich sagen, leider enttäuschte mich die Schaumbildung des Bieres doch sehr. Es war echt nicht viel da und besonders lang hielt der Schaum auch nicht.

Der erste Schluck hingegen überraschte… dieses Mal nicht unbedingt aufgrund des Geschmacks, sondern eher aufgrund der Kohlensäure, die hier doch enorm enthalten ist und das Bier dadurch sehr frisch wirken lässt. Die fruchtige Zitrusnote, die ich zunächst noch riechen konnte, verschwindet im Mund allerdings sehr schnell. Also so frisch das Bier auch schmeckt, aber Eigengeschmack hat es so gut wie gar nicht. Es ist wirklich trinkbar wie Wasser. Ich bin zwar gerade dankbar dafür, weil wir hier im Urlaub den ganzen Tag Sonne haben und somit das Getränk auch den Durst löscht. Aber möchte ich ein Bier trinken, das mir nur aus diesem Grund im Kopf bleibt? Wohl eher nicht.

Ansonsten kann ich aber tatsächlich wenig zu dem Bier sagen. Denn die minimale Fruchtnote aus dem Antrunk flacht so schnell ab, dass man es kaum merkt und wird sofort wässrig. Schade… wir haben hier ja wirklich kein schlechtes Getränk vor der Nase und ich denke, mit ein wenig mehr Aromen könnte man hier echt ein tolles Bier trinken. Aber so besticht es leider durch Langeweile und könnte jederzeit blind durch Wasser ersetzt werden.

Bewertung von Mirco

Ein Bier, bei dem der Hersteller sagt, dass es fruchtig riecht und schmeckt – und eine starke Zitrus-Note aufweist. Eben selbiges konnte ich in unserer Bierprobe auch feststellen. Erst einmal muss ich aber sagen, dass die Schaumbildung eher überschaubar war. Der wenige Schaum im Glas hielt leider auch nicht lange. Macht nichts. Das opale, hell-gelbe Bier hat den Namen “Bier” eigentlich gar nicht verdient – ohne es abwertend zu meinen. Wer an ein typisches Bier denkt, wird sicherlich nicht diesen Geschmack im Kopf haben. Mich hat das Tyris Original eher an ein isotonisches Getränk erinnert, das man am besten nach 2 Stunden Tennis oder Squash trinkt – und das dann am besten direkt aus dem 0,5 Liter Weizenglas innerhalb von einer Minute. Zu empfehlen ist das bei diesem Bier natürlich nicht, denn immerhin haben wir hier noch einen Alkoholgehalt von 4,5 % Vol.

Die intensive Zitrus-Note erinnert mich leider immer an Putzmittel oder Glasreiniger, sorry. Ich tue mich wirklich schwer damit, dieses Getränk als “Bier” anzunehmen – da schmeckt jedes Radler eher wie ein Bier (obwohl es im Grunde ja keines ist ;-)) Außerdem macht mich die Kohlensäure ganz schön fertig. Ich glaube, man kann dieses Bier einfach mal gepflegt 2-3 Tage offen in der Küche stehen lassen und selbst dann ist noch Kohlensäure vorhanden. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte sich vielleicht besser den einen oder anderen Kübel weniger gönnen – schließlich sind Aufstoßen und Sodbrennen vorprogrammiert. Geschmacklich bewegen wir uns ja gar nicht mal auf einem so schlechten Terrain, es ist ja ein leckeres Getränk – aber hat leider nichts mit Bier zutun. Es schmeckt halt wie Mineralwasser mit Zitronenscheibe drin 😉 Und sollten die Preise für dieses Bier mal niedriger sein als für Wasser, dann kaufe ich es einfach! Was auch immer ich hier nun getrunken habe – für dieses undefinierbare Getränk gibt’s 5 Punkte.

1 Gedanke zu „Tyris Original“

  1. Ja den kenne ich noch aus meinem letzten Urlaub. Ich frage mich immer, ob die das alles mit Absicht machen: Fast nie Schaum, sehr wenig einfach. Gefällt mir nicht so. Und der Geschmack hält sich (für mich) auch in Grenzen. Hier kann ich mich Euren Bewertungen echt anschließen. Aber keine Sorge, ich kommentiere weiter 🙂 LG Jan David

    Antworten

Schreibe einen Kommentar