Bolten Jecken Spezial

Biertest: Bolten Jecken Spezial

Wir haben das Bier Bolten Jecken Spezial getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Bolten Jecken Spezial-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Bolten Jecken Spezial.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Bolten Jecken Spezial. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Bolten Jecken Spezial im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Bolten Jecken Spezial

Du möchtest wissen, wie wir über das Bolten Jecken Spezial denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Bolten Jecken Spezial im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Bolten Jecken Spezial, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Bolten Jecken Spezial in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Bolten Jecken Spezial schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.00/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Auch wenn Karneval nun bereits eine Weile her ist (leider haben wir das Bier erst im Nachgang entdeckt) nehmen wir uns mal dem Jecken Spezial der Bolten Brauerei an. Das Etikett…eine glatte Eins. Thematisch super getroffen.

Man riecht sofort sehr grasige Aromen und auch eine leicht süßliche Note. Auch im Antrunk kommt das Grasige sofort durch. Süße ist auch zu erkennen, bleibt jedoch eher im Hintergrund. Dafür merkt man mit der Zeit den Hopfen ein wenig stärker und so kommt auch ein feinherber Abgang zu stande.

Mal davon abgesehen, dass dieses Bier ja in der Flasche verkauft wird und somit in der Regel eher unpraktisch bis verboten für den Straßenkarneval ist, so hat man hier ein durchaus interessantes, recht grasig-hopfiges Bier. Kann man gut trinken, ist aber auch kein innovativer Durchbruch. Von mir gibt es sehr gute 8 Punkte

Bewertung von Mirco:

Wow, was ist das denn bitte für ein Bier? Also erst einmal haben wir von Bolten ja schon das eine oder andere Getränk verköstigt. Hier war ich allerdings wirklich überrascht: Sehr grasig/hopfig, ein wenig malzig, äußerst süffig – so könnte man den ersten Eindruck nach dem ersten Schluck durchaus beschreiben. Der Geruch hat sein Übriges getan – denn ebendiese Noten konnte ich hier auch feststellen.

Die getreidigen Noten kommen meiner Meinung nach vor allem im Abgang richtig zur Geltung. Und auch im Nachgeschmack fühle ich mich wie auf dem Gerstenfeld. Dazwischen finde ich eigentlich, dass wir es mit einem recht allgemeingültigen, feinen Geschmack zutun haben. Sehr ausgewogen, sehr süffig und natürlich echt gut trinkbar. Man muss allerdings Getreide mögen.

Aber ob die Kiste nun ein Karnevals-Bier ist? Wer weiß das schon? Also wenn ich mir am Rosenmontag im Webster in Duisburg eine Kanne nach der anderen gönne, so ist’s mir wahrscheinlich relativ egal, welches Jecken-Bier ich hier trinke. Dieses wird nicht schaden, so viel kann ich sagen. Es ist süffig-lecker und kommt natürlich auch cool daher: Eine stylische Bügelflasche, ein cooles Layout und eine tolle Optik sorgen natürlich allein aus sensorischer Sicht schon für 2 Pluspunkte. Ich erklimme trotzdem 8 Punkte – und sage: HEEELAAAAF!

Schreibe einen Kommentar