Moritz Fiege Gründer

Biertest: Moritz Fiege Gründer

Wir haben das Bier Moritz Fiege Gründer getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Moritz Fiege Gründer-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Moritz Fiege Gründer.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Moritz Fiege Gründer. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Moritz Fiege Gründer im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Moritz Fiege Gründer

Du möchtest wissen, wie wir über das Moritz Fiege Gründer denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Moritz Fiege Gründer im Überblick

Bewertungskriterien zum Moritz Fiege Gründer in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Moritz Fiege Gründer schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.67/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Ein Bier zu Ehren des Gründers dieser tollen Bochumer Familienbrauerei. Hinter dem Gründer-Bier versteckt sich ein Exportbier, welches laut Etikett feinwürzig sein soll. Die Besonderheit bei dem Bier soll wohl auch sein, dass es im Slow-Brewing-Verfahren gebraut wurde.

Was ich zunächst sehe ist ein goldgelbes Bier, welches sich unter einer richtig satten weißen Schaumkrone befindet. Im Geruch hat das Bier die für mich klassische und exporttypische leicht metallische Note. Geschmacklich sind wir hier zu Beginn noch ordentlich malzig unterwegs. Ich bin ehrlich…die Karamellnoten, von denen man liest, merk ich quasi nicht. Für mich wird es dagegen durchaus würzig und herb. Gerade im Ausklang bezieht die Bittere Stellung, wird aber auch von der Malzsüße gut abgerundet. Insgesamt bleibt die herbe Note aber auch noch eine Weile im Mund.

Mir gefällt das Bier schon sehr gut, muss ich wirklich sagen. Die Malznoten zu Beginn, die Herbe am Ende…feine Nummer, die mir durchaus 9 Punkte wert ist.

Bewertung von Mirco:

Also liebe Leute, jetzt muss ich ein bisschen weiter ausholen, denn: Ich habe vorhin an dem Bier gerochen und völlig überzeugend gesagt, dass hier Aromahopfen verwurstet wurde. Ich hatte zuvor nicht auf die Flasche geschaut und Christian hat höchstwahrscheinlich gedacht, dass ich das abgelesen habe. Fürs Protokoll: Habe ich nicht! Ich rieche hier tatsächlich zugeführten Aromahopfen heraus.

Mal kurz vorweg zu den Eckdaten: Schaum war okay, der Plöpp war irgendwie ein wenig mau (lag aber an meiner Unfähigkeit) und der Geruch ist spannend. Nicht nur wegen meiner eingangs genannten, erkannten Geruchsnoten, sondern auch, weil es alles recht gefällig erscheint. So spiegelt es sich auch im Geschmackstest wider.

Ich schmecke ein wenig metallisch-malzige Noten heraus, eine feine Würze im Ausklang und eine gewisse Herbe, die ich hier aber auch erwartet hatte. Gleichzeitig schmeckt das Bier sehr aromatisch bzw. lässt mich (mit dem Wissen des Aromahopfens) eben diesen auch erkennen. Was ich hier kaum erkenne, ist das Karamell. Ich weiß aber, dass es vorhanden ist und ich diese Note eigentlich erkennen müsste. Mal schauen, ob Christian hier einen Hinweis in seinem Text gibt. Für mich ist es ein echt tolles Bier, das ich nun leider auch wieder viel zu schnell trinke, aber das aufgrund seiner Zusammensetzung echt gefällig wirkt und schmeckt. Insgesamt komme ich auf wirklich gute 8 Punkte – das hat das Bier meiner Meinung nach aber auch verdient.

2 Gedanken zu „Moritz Fiege Gründer“

  1. Ein sehr „süffiges“ Bier, als Bochumer bevorzugt man selbstverständlich seine „Haus“Brauerei. Ein herrlich würziges Pils mit einem leicht bitterem Nachgeschmack, was aber generell auf ein gutes Pils zutreffen sollte. Etwas besser schmeckt mir noch das Moritz Fiege Pils, daher gibt es für das Gründer nur eine gute Neun als Bewertung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar