Biertest: Mahou Rosé
Wir haben das Bier Mahou Rosé getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Mahou Rosé-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Mahou Rosé.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Mahou Rosé. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Mahou Rosé im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Mahou Rosé
Du möchtest wissen, wie wir über das Mahou Rosé denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Mahou Rosé im Überblick
- Biersorte: Lager
- Gärungsart: untergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, karbonisiertes Wasser, flüssiger Zucker, Karottenkonzentrat, sonstige Zusatzstoffe
- Alkoholgehalt: 4.8 % Vol.
- Stammwürzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Herkunft des Bieres: Madrid, Madrid (Spanien)
- Brauerei: Grupo Mahou-San Miguel, keine Angabe
Bewertungskriterien zum Mahou Rosé in Kürze
- Schaumbildung: sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: Erdbeere, Himbeere, Kirsche, fruchtig
- Bierfarbe: Kupfer, rosa-farbene Reflexe
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: leichte Bitterkeit, ausbalancierte Süße und Säure, weicher, leichter Körper, erfrischend
User-Bewertung
Du hast das Mahou Rosé schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Mal wieder im Spanienurlaub und auch hier dürfen unsere Tests natürlich nicht fehlen. Immerhin kommen wir hier immer an spannende andere Biere, die es in Deutschland nicht gibt. So nun auch dieses Mahou Rosé welches, wie der Name schon verraten dürfte, leicht Rosafarben ist. Der Schaum bildet sich ordentlich aus und bleibt auch durchschnittlich stabil.
Bei dem Bier handelt es sich um ein Biermischgetränk, wenn man es so will, denn neben 90% Bier befinden sich hier auch 10% Fruchtsaftmix im Bier.
Der Geruch des Bieres ist sehr fruchtig, nach Erdbeere und auch Himbeere. Der Antrunk ist sehr mild und erfrischend. Die Frucht bleibt hier ebenfalls total im Fokus des Geschmacks. Gerade die Erdbeere merke ich hier deutlich heraus. Dabei ist es aber nicht total süß, sondern es hat auch noch einen leichten Biergeschmack mit einer geringen Herbe hinten raus.
Gerade so im Urlaub, an der Strandbar kann ich mir das Getränk gut vorstellen. Für die Bierenthusiasten ist das vielleicht nicht sofort was, aber für die, die mit Bier vielleicht weniger anfangen können und lieber süße Cocktails trinken, für die kann dieses Bier durchaus eine erfrischende Alternative sein. Schön gekühlt mit einem Eiswürfel im Glas und etwas Deko kann man das auch als erfrischenden Biercocktail verkaufen. Also warum nicht, kann man machen, würde ich mir aber trotzdem nicht nochmal kaufen, da mir doch der klassische Biergeschmack hier zu kurz kommt. Insofern gebe ich dem Mahou Rosé aber entspannte 7 Punkte.
Bewertung von Mirco:
Das erste Bier, das es im Urlaub in Spanien in unsere sagenumwobene Bierprobe geschafft hat, ist das Mahou Rosé. Schön Kupfer mit rötlichen bzw. Rosa-Reflexen im Glas, macht es allein optisch schon einen sehr guten Eindruck. Die Schaumbildung war auch klasse. Ein schneeweißer Schaum baut sich sehr schnell auf – aber auch ebenso schnell wieder ab. In der Nase erkenne ich sehr fruchtige Noten, die sofort an Himbeere und Erdbeere erinnern. Ein schönes Sommergetränk scheint hier auf mich zu warten, allerdings hatte ich schon vor der Verkostung Angst vor einem hohen Süßegrad.
Schon beim Antrunk wurde ich positiv überrascht: Das Bierchen lässt sich wirklich super trinken, schmeckt sehr leicht und locker und durch eine moderate Kohlensäure wirkt es äußerst erfrischend. Die Süße kommt gar nicht mal so stark durch. Vielmehr sind es die Fruchtnoten, die bei diesem Bier den Ton angegeben. Eine ganz leichte Bitterkeit und einen leichten Säureanteil merke ich im Abgang. In der Mitte dominiert der fruchtig-frische Körper.
Insgesamt ein ganz tolles Sommerbier, das man absolut mal getrunken haben muss. Ich mutmaße, dass ich mir diesen Kandidaten im Consum in Javea sicherlich noch einmal kaufen werde. Klar, es ist kein typisches Bier und das gibt der Geschmack auch nicht her. Die 4,8 % Alkohol merkt man überhaupt nicht. Macht aber alles nichts, mir schmeckt’s. Für unsere Bewertung werfe ich stolze 8 Punkte in den Ring.