Bebinter Tostada

Biertest: Bebinter Tostada

Wir haben das Bier Bebinter Tostada getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Bebinter Tostada-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Bebinter Tostada.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Bebinter Tostada. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Bebinter Tostada im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Bebinter Tostada

Du möchtest wissen, wie wir über das Bebinter Tostada denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Bebinter Tostada im Überblick

Bewertungskriterien zum Bebinter Tostada in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Bebinter Tostada schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 3.50/10. From 1 vote.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Zunächst muss man sagen, es war nicht einfach, dieses Bier wirklich zuzuordnen. Es scheint sich wieder um ein spezielles Produkt für den spanischen Mercadona zu handeln. Darüber findet man leider wenige Infos. Generell sieht die Dose ja ansprechend aus, allerdings bringe ich den Hopfen mit dem Namen des Bieres nur bedingt zusammen. Das passt also nicht wirklich.

Das Bier riecht auch wie erwartet etwas malzig, würzig. So ist auch der erste Schluck. Malzig auf jeden Fall, der zur Mitte hin etwas unangenehm bitter wird. Es schmeckt ein wenig nach Putzwasser. Hinten raus wird das Bier auch noch etwas rauchig. Die Aromen sind jetzt alle nicht mega extrem vertreten, aber eben doch deutlich zu schmecken.

Alles in allem nicht unbedingt ein Bier, welches meinen Geschmack trifft, aber das liegt wirklich an mir, denn mir schmecken die malzlastigen Biere nicht sonderlich. Wer das mag, findet hier vielleicht ein gutes Bier, aber mir sagt der Kandidat leider nicht zu. Brauche ich nicht nochmal.

Bewertung von Mirco

Ein Bier aus Saragossa mit gerösteten Aromen, gebraut von und für Bebinter. Gekauft im Mercadona in Spanien. Die 0,33 Liter-Dose ist leider nicht sonderlich auskunftswillig. Nachdem wir die entsprechenden Angaben und Werte recherchiert haben, können wir Euch auch nun diesen Beitrag präsentieren. Zugegebenermaßen hatte ich vor dem Bier ein wenig Angst, da ich die absolute Malzfraktion erwartet habe. Letztlich wurde mein Anfangsverdacht auch bestätigt: Zu den würzig-malzigen Geruchsaromen gesellen sich bei der Bierprobe sehr malzige und röstige Geschmacksaromen. Das Malz ist bei diesem Bier wirklich an aller erster Stelle und die absolut dominante Komponente.

Ich schmecke darüber hinaus eine “schwere Süße” mit heraus – im Schnitt leider auch nicht mein Ding. Von einer Schaumbildung habe ich nichts gesehen. Das Glas war gerade eingeschenkt, schon hat sich der Schaum auch schon in Luft aufgelöst. Von einer Schaumhaltbarkeit kann hier deshalb leider auch nicht die Rede sein. Mir wird das Bier von Schluck zu Schluck zu klebrig. Die Röstmalzaromen werden im Nachgeschmack nur noch stärker, als sie ohnehin schon waren. Ich muss insgesamt leider passen. Ein Bier, das für mich persönlich leider durchfällt, da mir dieses Aroma überhaupt nicht zusagt und das Bebinter Tostada zu weit von einem Bier entfernt ist, das mir zumindest mittelmäßig schmeckt. 1,5 Punkte.

Schreibe einen Kommentar