Biertest: Superfreunde Rookie IPA
Wir haben das Bier Superfreunde Rookie IPA getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Superfreunde Rookie IPA-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Superfreunde Rookie IPA.Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Superfreunde Rookie IPA. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Superfreunde Rookie IPA im Gesamtranking einsortiert.
Unsere Gesamtbewertung zum Superfreunde Rookie IPA
Du möchtest wissen, wie wir über das Superfreunde Rookie IPA denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!
Superfreunde Rookie IPA im Überblick
- Biersorte: IPA-American
- Gärungsart: obergärig
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hafermalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 6.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.9 °P
- Bittereinheiten: 45 IBU
- Herkunft des Bieres: Berlin, Berlin (Deutschland)
- Brauerei: SUPERFREUNDE ™ GmbH & Co. KG, mail@superfreunde.store
Bewertungskriterien zum Superfreunde Rookie IPA in Kürze
- Schaumbildung: sehr viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel bis langanhaltend
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: fruchtig, tropisch, Mango, Maracuja
- Bierfarbe: Gelb-Gold
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: Mango, Maracuja, tropisch, fruchtig
User-Bewertung
Du hast das Superfreunde Rookie IPA schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.
Unsere individuelle Bewertung
Bewertung von Christian:
Das Rookie IPA von Superfreunde ist ein gelbgoldenes und trübes Bier, welches vor allem zunächst durch sehr viel Schaum auffällt. Dieser ist jedoch nicht super lang stabil, er bleibt aber trotzdem lange recht präsent.
Der Geruch ist vor allem klassisch IPA – tropisch, fruchtig. Der Antrunk ist super weich und mild auf der Zunge. Schnell machen sich die fruchtigen Noten nach Mango und Maracuja im Mund breit. Genauso schnell kommt aber auch die Bittere hier toll zum Vorschein. Diese ist jetzt nicht gerade schwach, aber auch nicht immens hoch, aber eben doch deutlich auf der Zunge schmeckbar. Dabei bleiben aber die tropisch-fruchtigen Noten dauerhaft bestehen und auch dieses weiche Mundgefühl besteht weiter. Man könnte fast denken, wir haben es hier mit einem Hazy- oder Milkshake-IPA zu tun. Auch im Ausklang bleiben die Noten ständig präsent im Mund. Mal sticht die Bittere etwas mehr durch und mal wieder die Frucht. Ein wirklich angenehmer Mix.
Hier bleibt mir wirklich wenig Kritik übrig, muss ich ganz ehrlich sagen. Bei diesem Bier prickelt es jetzt nicht so krass beim Antrunk, dafür ist es hier deutlich weicher und cremiger. Unsere Kohlensäurebewertung ist ja auch kein Qualitätsmerkmal, viel mehr eine Orientierung bzw. Beschreibung. Das fügt sich hier bei dem Bier mit dem Geschmack und der Optik aber so gut zusammen, dass ich keinen Grund für Punktabzug habe, was dann in vollen 10 Punkten endet. Gratulation 🙂
Bewertung von Mirco:
Soll ich mit der Tür ins Haus fallen? Ach nee – ich spoiler lieber ^^. „Rookie“ bedeutet bekanntlich „Anfänger“. Die gleichnamige Serie im Fernsehen kennt vielleicht der eine oder andere von Euch. Hier haben wir ein Bier der Superfreunde vor uns in einer coolen Dose – in Schwarz-Weiß gehalten. Es soll also ein „Einsteiger-IPA“ sein? Ich sage direkt: Wenn die Absicht war, Neulingen die Biersorte „India Pale Ale“ (IPA) schmackhaft zu machen, dann hat das wunderbar geklappt. Ich habe hier und da schon ein IPA getrunken und habe diese Sorte immer sehr gemocht. Hier muss ich sagen: Wahnsinn! Eines der besten IPAs, das ich jemals getrunken habe!
Ein toller Geruch mit tropisch-fruchtigen und exotischen Noten sorgt für einen perfekten Einstieg. Im Glas schaut das Bier ebenfalls super aus: Trüb und mit moderatem Schaum – klasse!
Der Antrunk bleibt frisch und tropisch zugleich. Es kommen im Haupttrunk feine Noten nach Mango und Maracuja durch. Im Abgang kommt eine leichte Bittere durch, die aber die Fruchtnoten nicht überdeckt, sondern eher ergänzt. Es bleibt insgesamt ein volles, sattes und intensives Aroma – ein tolles Bierchen mit einer wunderbar starken Geschmacksnote. Erinnert mich sofort an Urlaub J Auch die moderate, leichte Kohlensäure sorgt für einen weichen, sanften Geschmack und ein feines Mundgefühl. Völlig locker zu trinken, überhaupt nicht anstrengend. Klasse!
Ganz im Ernst: Wenn man mit diesem Bier einsteigt (als IPA-Neuling), dann kann man sich ja kaum noch steigern. Ich bin überaus begeistert und meine Punkte sprechen für sich. Lange nicht mehr gemacht, aber wenn nicht jetzt, wann dann? Glatte 10 Punkte! Mir fällt nichts ein, was ich zu bemängeln habe! Großartiger Geschmack.