Althaia La Rubia

Biertest: Althaia La Rubia

Wir haben das Bier Althaia La Rubia getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Althaia La Rubia-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Althaia La Rubia.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Althaia La Rubia. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Althaia La Rubia im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Althaia La Rubia

Du möchtest wissen, wie wir über das Althaia La Rubia denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Althaia La Rubia im Überblick

Bewertungskriterien zum Althaia La Rubia in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Althaia La Rubia schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.50/10. From 1 vote.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Ein weiteres Bier aus der Brauerei Althaia, dieses Mal ist es das La Rubia. Es handelt sich hierbei um ein helles Lager, welches gelb und trüb im Glas daher kommt. Der Schaum ist beim Einschenken so stark, dass es absolut überläuft.

Es riecht relativ mild, leicht fruchtig, etwas honigsüß und ein bisschen hopfig. Im Antrunk merkt man eine intensive Kohlensäure, daneben einen milden süffigen Geschmack. Etwas Frucht kommt durch, aber vor allem merkt man recht schnell eher würzige Aromen. Etwas Wald/Gras ist erkennbar und eine Kräuternote merke ich. Der Abgang ist eher vom Hopfen geprägt und es kommt hinten raus auch eine leichte Bittere durch. 

Mir persönlich ist es zu sprudelig und an sich auch ein wenig zu mild. Die waldige und kräutrige Note ist okay, aber auch nicht mein absolutes Highlight. Kann man zwar ganz gut trinken, muss ich aber nicht unbedingt nochmals haben. Insgesamt führt das bei mir zu einer Note von 6,5 Punkten.

Bewertung von Mirco:

Wieder einmal ein Bier bei uns im Test, das bereits durch die Optik der Flasche einen gesonderten Preis verdient hätte, denn: Es schaut wirklich nach Urlaub aus! Wer in seinem favorisierten Urlaubsort im Supermarktregal nach einem Bier greift, wird dieses sicherlich direkt sehen – und möglicherweise auch kaufen. Marketing-technisch ist hier also alles in Ordnung. Was sofort auffällt: Es ist ein helles Bier mit schwacher Trübung und enorm viel Schaum. Der hält auch eine ganze Weile – das Bier schaut also immer frisch und lecker im Glas aus.

Was sehr deutlich rauskommt, ist meiner Meinung nach der harzige Charakter. Sowohl im Haupttrunk, als auch im Antrunk erkenne ich recht würzige und intensive Noten, die mich eher an Kräuter erinnern, als an ein Bier. Das sorgt für eine moderate Strenge im Bier, die man entweder mögen muss (oder es sein lassen kann). Mir ist es etwas zu viel, da es einfach nicht meinen persönlichen Geschmack trifft. Wo genau ich hier gelandet bin, ist mir glaube ich selbst jetzt unklar, wo ich mich für eine Bewertung entschieden habe. Es werden 7 Punkte.

Schreibe einen Kommentar