Keyfacts zum Bier
- Bierstil: Weizenbier
- Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.4 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.7 °P
- Bittereinheiten: 12 IBU
- Gärungsart: obergärig
- Herkunft des Bieres: Zusmarshausen, Bayern, Deutschland
- Brauerei: Schwarzbräu GmbH, prost@schwarzbraeu.de
Unsere Bewertung
Optisch präsentiert sich das Schwarzbräu Hefe-Weißbier in einem klaren, gelben Farbton. Die Trübung ist erkennbar, jedoch nicht übermäßig stark. Die Schaumbildung ist ordentlich, begleitet von einer durchschnittlichen Schaumhaltbarkeit. Der Geruch ist fruchtig mit deutlichen Noten von Banane und einem Hauch Nelke. Die Intensität ist dabei als mittel einzustufen.
Im Mundgefühl offenbart das Weizenbier einen weichen, leichten und schlanken Antrunk. Die Kohlensäure ist zurückhaltend bis mittel, was dem Bier eine angenehme Spritzigkeit verleiht. Geschmacklich dominiert die Fruchtigkeit von Banane, wobei eine harmonische Balance und milde Würze spürbar sind. Der Abgang gestaltet sich trocken, mild ausklingend und kurzweilig.
Die Gesamtnote von 7.75 spiegelt eine solide Bewertung wider. Christian vergibt eine Einzelnote von 8.50. Mirco bewertet etwas zurückhaltender mit einer Einzelnote von 7.00. Insgesamt präsentiert sich das Schwarzbräu Hefe-Weißbier als ein angenehm trübes, fruchtiges Weizenbier mit ausgewogenem Geschmacksprofil und leichtem Mundgefühl.
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel bis viel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: mittel
- Geruchsbalance: fruchtig, Banane, etwas Nelke
- Bierfarbe: Gelb
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: wenig bis mittel
- Geschmack: spritzig, fruchtig, Banane, harmonisch, mild, leichte Würze
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
