Auerbräu Rosenheimer Helles eingeschenkt im Biertest

Auerbräu Rosenheimer Helles

Beim ersten Einschenken des Auerbräu Rosenheimer Hellen fällt vor allem die Klarheit im Glas auf. Die gelbgoldene Farbe kombiniert mit einer blank glanzfeinen Optik wirkt sauber und klassisch – genau …

Mehr lesen

Steiner-Bier Hell eingeschenkt im Biertest

Steiner-Bier Hell

Diesmal stand mit dem Steiner-Bier Hell ein klassisches Helles aus Bayern auf dem Tisch. Gebraut von der Schlossbrauerei Stein in Stein an der Traun, bringt dieses untergärige Bier auf den …

Mehr lesen

Brauhaus zur güld’nen Rose Helles im Biertest

Brauhaus zur güld’nen Rose Helles

Das Brauhaus zur güld’nen Rose Helles stammt aus Ladenburg in Baden-Württemberg und wirkt beim Einschenken zurückhaltend, beinahe schüchtern. Die gelbe Farbe zeigt sich opal bis trüb, was optisch leicht ins …

Mehr lesen

Oettinger Helles eingeschenkt im Biertest

Oettinger Helles

Manche Biere kämpfen mehr mit ihrem Ruf als mit ihrem Geschmack – so geht es sicherlich auch dem Oettinger Helles, denn kaum ein Markenname polarisiert so sehr und steht so …

Mehr lesen

Arschlecken 350 eingeschenkt im Biertest

Gut Forsting Arschlecken 350

Der Name sorgt für Aufmerksamkeit – Arschlecken 350 ist ein Marketingprodukt der fiktiven Figur Sepp Bumsinger aka Markus Langer, den der ein oder andere vielleicht von Youtube etc. kennt. Uns …

Mehr lesen

Landgang Helle Aufregung im Biertest

Landgang Helle Aufregung

In unserem aktuellen Biertest nehmen wir das Landgang Helle Aufregung von der Hamburger Landgang Brauerei genau unter die Lupe. Dieses Bier verspricht, sich bewusst von klassischen Hellen abzuheben. Inspiriert von …

Mehr lesen

Oberdorfer Helles Bierwertung Test

Oberdorfer Helles

Das Oberdorfer Helles aus der Altenmünster Brauer Bier GmbH präsentiert sich als klassisches Helles mit einem Alkoholgehalt von 5,0 % Vol. und einer Stammwürze von 11,5 °P. Gebraut in Marktoberdorf-Leuterschach, …

Mehr lesen

Wildwuchs Schlankes im Glas

Wildwuchs Schlankes

Wildwuchs Schlankes – der Name verspricht ein leichtes, unkompliziertes Bier. Als wir es ins Glas einschenken, zeigt sich ein trübes, gelbliches Helles mit einer schneeweißen, feinporigen Schaumschicht. Leider hält sich …

Mehr lesen

Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell2

Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell

Wenn man das Allgäuer Büble Bier Bayrisch Hell ins Glas einschenkt, strahlt es uns in einem wunderschönen Goldton entgegen. Dazu gesellt sich eine ordentliche Menge feinporiger, weißer Schaum, der sich …

Mehr lesen

Astra Kleine Freiheit Helles im Glas

Astra Kleine Freiheit Helles

Beim Einschenken des Astra Kleine Freiheit Helles zeigt sich das Bier mit einer goldenen, klaren Farbe und einer schneeweißen, feinporigen Schaumkrone, die sich zwar gut aufbaut, aber relativ schnell vergeht. …

Mehr lesen

Zirndorfer Hell im Glas

Zirndorfer Hell

Das Zirndorfer Hell leuchtet in einem klaren, leicht glänzenden Gelb. Dazu gesellt sich ein feinporiger, weißer Schaum, der ordentlich aufbaut und sich eine Weile am Glasrand hält. Alles in allem …

Mehr lesen

Berchtesgadener Hell im Glas

Berchtesgadener Hell

Das Berchtesgadener Hell vom Hofbrauhaus Berchtesgaden präsentiert sich als klassisches Helles, das mit seiner goldfarbenen Optik und dem üppigen, fluffigen Schaum sofort begeistert. Der Schaum bleibt lange erhalten und haftet …

Mehr lesen