Brauhaus zur güld’nen Rose Pils eingeschenkt im Biertest

Brauhaus zur güld’nen Rose Pils

Beim Brauhaus zur güld’nen Rose Pils lohnt es sich definitiv, genauer hinzuschauen. Dieses Pils aus Baden-Württemberg zeigt bereits beim Einschenken eine etwas ungewöhnliche Optik für die Biersorte: Statt der erwarteten …

Mehr lesen

Privatbrauerei Hohenfelder Pilsener eingeschenkt im Biertest

Privatbrauerei Hohenfelder Pilsener

Für unseren aktuellen Biertest stand das Privatbrauerei Hohenfelder Pilsener auf dem Programm. Das untergärige Pils aus Nordrhein-Westfalen kommt im Glas mit einer hellgelben Farbe daher, die durch ihre blanke, glänzende …

Mehr lesen

Sagres Original eingeschenkt im Biertest

Cerveja Sagres Original

Beim Biertest des Cerveja Sagres Original denken wir sofort an Sommer, Sonne und portugiesische Strände. Kein Wunder: Dieses Lagerbier aus Portugal ist ein absoluter Klassiker an heißen Tagen. Im Glas …

Mehr lesen

Gut Forsting Xamax eingeschenkt im Biertest

Gut Forsting Xamax

Beim Biertest des Gut Forsting Xamax steht schnell fest: Hier geht es eher um Leichtigkeit als um Tiefe. Das Bier tritt mit einem etwas flapsigen Marketingauftritt an – auf dem …

Mehr lesen

Im Biertest: Maisel & Friends Bockville 2025 eingeschenkt

Maisel & Friends Bockville 2025

Das neue Maisel & Friends Bockville 2025 ist da – und wir waren natürlich neugierig, wie sich die Neuauflage dieses Biers schlägt. Im Vergleich zur früheren Version, die noch in …

Mehr lesen

VandeStreek Mosaic Mango Sour eingeschenkt im Biertest

VandeStreek Mosaic Mango Sour

Das Mosaic Mango Sour ist ein Bier, das man schwer in klassische Kategorien einordnen kann. Das Bier kommt aus Utrecht in den Niederlanden und wird von der kreativen Brauerei VandeStreek …

Mehr lesen

Rügener Insel Tweet IPA eingeschenkt im Glas

Rügener Insel-Brauerei Tweet IPA

Das Rügener Insel-Brauerei Tweet IPA fällt schon vor dem ersten Schluck durch seine auffällige Flaschenoptik auf, denn auch das Tweet IPA setzt auf den typischen Papiermantel der Rügener Insel-Brauerei und …

Mehr lesen

Rügener Insel-Brauerei Summer Ale eingeschenkt im Biertest

Rügener Insel-Brauerei Summer Ale

Das Rügener Insel-Brauerei Summer Ale verspricht mit seinem Namen bereits ein leichtes, fruchtiges Bier für die warmen Tage. Gebraut von der Rügener Insel-Brauerei, kommt dieses obergärige Pale Ale mit einem …

Mehr lesen

Crew Republic Rest In Peace eingeschenkt im Biertest

Crew Republic Rest In Peace

Das Crew Republic Rest in Peace ist ein Barley Wine, der mit 10,1 % Alkoholgehalt und einer Stammwürze von 23,0 °P sofort Respekt einflößt. Gebraut von Crew Republic in Unterschleißheim, …

Mehr lesen

Wildwuchs Wildmoker Kaffee Ale im Biertest

Wildwuchs Wildmoker Kaffee Ale

Das Wildmoker Kaffee Ale aus dem Wildwuchs Brauwerk ist ein Bier, das sofort neugierig macht. Ein Kaffee Ale mit echtem Koffein? Klingt spannend, also höchste Zeit für einen ausführlichen Biertest. …

Mehr lesen

Rheingold Alt im Biertest

Rheingold Alt

Das Rheingold Alt aus der Rheingold Brauerei ist zurück – doch kann es an alte Zeiten anknüpfen? Diese Traditionsmarke mit Wurzeln bis 1827 war lange verschwunden und wird nun wieder …

Mehr lesen

Schneider Weisse Aventinus Eisbock im Biertest

Schneider Weisse Aventinus Eisbock

Der Aventinus Eisbock von Schneider Weisse ist ein echtes Schwergewicht unter den Bieren. Mit satten 12 % Alkoholgehalt und einer Stammwürze von 25,5 °P bringt dieses obergärige Starkbier eine Intensität …

Mehr lesen