Rügener Insel Tweet IPA eingeschenkt im Glas

Rügener Insel-Brauerei Tweet IPA

Das Rügener Insel-Brauerei Tweet IPA fällt schon vor dem ersten Schluck durch seine auffällige Flaschenoptik auf, denn auch das Tweet IPA setzt auf den typischen Papiermantel der Rügener Insel-Brauerei und …

Mehr lesen

Wildwuchs Mucki Hop IPA im Biertest

Wildwuchs Mucki Hop IPA

Das Wildwuchs Mucki Hop IPA ist ein spannendes Craftbier aus Hamburg, das schon mit seinem Namen neugierig macht. Doch hält dieses fruchtig-herbe IPA im Biertest geschmacklich das, was die Eckdaten …

Mehr lesen

Lagunitas IPA im Biertest

Lagunitas IPA

Das Lagunitas IPA zählt zu den Pionieren des amerikanischen Craft Beer Booms und hat maßgeblich dazu beigetragen, den IPA-Stil weltweit populär zu machen. Die Lagunitas Brewing Company etablierte sich schnell …

Mehr lesen

Wildwuchs Broid im Biertest

Wildwuchs Broid

Das Wildwuchs Broid ist ein New England IPA mit besonderem Charakter, das nicht nur durch seine fruchtigen Aromen, sondern auch durch seine nachhaltige Herstellung überzeugt. Die Hamburger Brauerei wildwuchs Brauwerk …

Mehr lesen

Kees Sunny Citra im Biertest

Kees Sunny Citra

Das Kees Sunny Citra aus der niederländischen Brouwerij Kees ist ein fruchtiges New England IPA, das mit 4,8 % Alkohol und 27 IBU eine eher leichte, aber dennoch geschmacksintensive Interpretation …

Mehr lesen

To Øl Stereo Mono Mosaic im Glas

To Øl Stereo Mono Mosaic

Das To Øl Stereo Mono Mosaic aus Kopenhagen, Dänemark, ist ein New England IPA, das mit seinem markanten Charakter und seiner fruchtigen Aromatik sofort ins Auge sticht. Mit einem Alkoholgehalt …

Mehr lesen

Craft Nation Easier Said Than Done im Glas

Craft Nation Easier Said Than Done

Das Craft Nation Easier Said Than Done sticht sofort durch seinen markanten Namen hervor und weckt unsere Neugierde. Was möchte uns die Brauerei aus Breda mit diesem Session IPA aus …

Mehr lesen

Maisel & Friends India Ale im Glas

Maisel & Friends India Ale

Das Maisel & Friends India Ale – ein IPA, das uns mit seiner gold- bis bernsteinfarbenen Optik und opaler Trübung schon mal neugierig gemacht hat. Besonders auffällig ist der cremige, …

Mehr lesen

Maisel & Friends Hoplander: Eclipse im Glas

Maisel & Friends Hoplander: Eclipse

Beim Maisel & Friends Hoplander: Eclipse gibt es eine Besonderheit gegenüber vielen anderen India Pale Ales und die gibt dem Bier auch seinen Namen. Dieses IPA wird nämlich ausschließlich mit …

Mehr lesen

Landgang Amerikanischer Traum im Glas

Landgang Amerikanischer Traum

Das Landgang Amerikanischer Traum ist ein typisches American IPA mit gold- bis bernsteinfarbener Trübung und auffallend beiger, fein- bis mittelporiger Schaumkrone. Beim Einschenken fällt die gute Schaumbildung auf, die für …

Mehr lesen

Kees Eastern Triangle im Glas

Kees Eastern Triangle

Mit dem Kees Eastern Triangle, ein New England IPA aus Middelburg in den Niederlanden, kommt ein hellgelbes, trübes Bier ins Glas. Beim Einschenken zeigt sich ein weißer, grobporiger Schaum, der …

Mehr lesen