Keyfacts zum Krombacher Weizen
- Bierstil: Weizenbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt
- Alkoholgehalt: 5.3 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.2 °P
- Bittereinheiten: 16 IBU
- Gärungsart: obergärig
- Herkunft des Bieres: Kreuztal-Krombach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Brauerei: Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG, service@krombacher.de
Unsere Bewertung des Krombacher Weizen
Das Krombacher Weizen ist bei uns kein Unbekannter – wir haben es bereits früher probiert und wollten wissen, ob es beim zweiten Biertest an den soliden Eindruck von damals anknüpfen kann. Gebraut in Kreuztal-Krombach in Nordrhein-Westfalen, kommt das obergärige Weizenbier mit einem Alkoholgehalt von 5,3 % Vol. und einer Stammwürze von 12,2 °P ins Glas. Es bringt alles mit, was man von einem klassischen deutschen Weizen erwartet – zumindest auf den ersten Blick.
Optisch liefert das Krombacher Weizen eine kräftige Bernstein- bis Orangetönung mit ordentlicher Trübung. Besonders positiv fällt der Schaum auf: feinporig, kompakt, stabil und in großzügiger Menge vorhanden – eine stabile Blume, wie man sie sich bei einem Weizen wünscht. Hier wird direkt der erste Eindruck eines qualitativ sauberen Weizenbieres vermittelt.
In der Nase dominieren süßlich-fruchtige Aromen, mit einem spürbaren Hefe-Einfluss und einer leichten Nelkennote. Die Geruchsintensität ist mittel bis stark, was gut zum Stil passt und Appetit auf den ersten Schluck macht. Auch der Kohlensäuregehalt ist hoch, was dem Bier ein angenehmes, frisches Mundgefühl verleiht. Im Antrunk zeigt sich das Krombacher Weizen vollmundig und leicht würzig, ohne zu schwer zu wirken. Die hefige Weizenmalznote steht im Vordergrund, unterstützt von einer dezenten Würze und fruchtigen Anklängen – leichte Banane, etwas Nelke, alles da, wie man es erwartet.
Im Abgang bleibt das Bier eher unspektakulär. Die Würze klingt noch kurz nach, aber ohne markanten Höhepunkt. Es ist sauber, mild und macht das Bier gut trinkbar, ohne sich aufzudrängen. Man merkt, dass es auf breite Trinkbarkeit ausgelegt ist – ein solides Weizen für viele Gelegenheiten, ohne große Überraschungen, aber auch ohne grobe Schwächen.
Christian hebt hervor, dass das Bier beweist, dass ein passables Weizen nicht zwingend aus Bayern kommen muss und vergibt diesmal 8,00 Punkte. Mirco zeigt sich ebenfalls zufriedener als bei der Erstbewertung und setzt mit 8,50 Punkten sogar noch einen drauf. Mit einer Gesamtwertung von 8,25 Punkten liegt das Krombacher Weizen bei uns im oberen Bereich. Es ist ein grundsolides, gut trinkbares Weizenbier, das zwar keine neuen Maßstäbe setzt, aber genau das liefert, was man sich von einem klassischen Weizenbier erhofft – und das nicht nur beim ersten Biertest, sondern auch beim zweiten.
👉 Hast du das Krombacher Weizen schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Krombacher Weizen: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: mittel bis stark
- Geruchsbalance: fruchtig, süßlich, etwas Nelke
- Bierfarbe: Bernstein, Orange
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: viel
- Geschmack: Weizenmalznote, hefig, dezente Würze/Nelke, leichte Fruchtigkeit/Banane
Eure Bewertung des Krombacher Weizen
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier

Was ich auch auf jeden Fall empfehlen kann, das ist eine Besichtigung der Brauerei! Also das lohnt sich wirklich. Hinten raus kann man sich noch 1-2-3 Stunden gemütlich aufhalten und Krombacher selber zapfen. Etwas zu essen gibt es auch dabei! Richtig coole Sache.
Für mich ist Krombacher Weizen ein sehr gutes Weizenbier. Früher habe ich mir vielleicht 2 Kisten Bier im Jahr gekauft. Doch dieses Bier ist so gut, das es schon 4 vier dieses Jahr sind.
Habe die volle Bewertung gegeben. Ganz leckeres Weizen. Coole und entspannte Bewertung von Euch! Herzlichen Dank und viele Grüße aus Neumünster