Keyfacts zum Moosehead Lager
- Bierstil: Lager
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Mais, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 11.0 °P
- Bittereinheiten: 13 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Saint John, New Brunswick, Kanada
- Brauerei: Moosehead Breweries Limited, Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Atlantic Goody Food Trading, info@moosehead-bier.de
Unsere Bewertung des Moosehead Lager
Das Moosehead Lager aus Kanada steht für Tradition und Beständigkeit. Seit 1867 wird es von der Moosehead Breweries Limited, einer der bekanntesten unabhängigen Brauereien Nordamerikas, gebraut. Mit einem Alkoholgehalt von 5,0 % und einer Stammwürze von 11,0 °P bleibt es klassisch leicht und spricht eine breite Zielgruppe an. Doch wie schlägt es sich im Biertest?
Schon beim Öffnen der Flasche überrascht ein kräftiger, hopfig-herber Duft, der eine intensive Aromatik vermuten lässt. Beim Einschenken präsentiert sich das Bier in goldener Farbe, blank gefiltert und mit einem schneeweißen, feinporigen Schaum. Dieser bildet sich nur mäßig und vergeht relativ schnell – eine typische Eigenschaft klassischer Lagerbiere, die auf Klarheit und Trinkbarkeit setzen.
Der erste Schluck zeigt sich durch die mittlere Kohlensäure angenehm spritzig und schlank. Der Körper bleibt mild und weich, geschmacklich dominieren dezente Malznoten, begleitet von einer feinen Maisnote, die dem Bier eine leicht süßliche Nuance verleiht. Trotz des intensiven Hopfendufts bleibt das Aroma am Gaumen eher zurückhaltend – fast schon wässrig. Diese Leichtigkeit macht das Bier jedoch besonders süffig und unkompliziert. Im Abgang zeigt sich nur eine dezente Herbheit, die für eine sanfte, schnell verfliegende Bitterkeit sorgt. Dadurch bleibt das Bier angenehm mild und unaufdringlich, ideal für den entspannten Genuss. Wer aufgrund des ausgeprägten Duftes eine kräftige Hopfenbittere erwartet, könnte hier überrascht werden.
In der Bierbewertung erzielt das Moosehead Lager solide Werte. Christian vergibt 7,00 Punkte, da das Bier gut trinkbar ist, ihm aber etwas mehr Charakter fehlt. Mirco bewertet es mit 7,50 Punkten, weil es sich durch seine Milde perfekt für lange Trinkabende eignet. Die Gesamtnote von 7,25 Punkten spiegelt ein leichtes, unkompliziertes Lagerbier wider, das besonders Fans milder, süffiger Biere überzeugt. Die Bierverkostung zeigt: Es bietet keine großen Überraschungen, doch genau das macht es zu einer verlässlichen Wahl für viele Gelegenheiten.
👉 Hast du das Moosehead Lager schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Moosehead Lager: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: wenig bis mittel
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: mittel bis stark
- Geruchsbalance: hopfig, herb
- Bierfarbe: gold
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: mild, leicht malzig, dezente Maisnote, fast wässrig
Eure Bewertung des Moosehead Lager
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
