Sünner Kölsch

Keyfacts zum Sünner Kölsch

Unsere Bewertung des Sünner Kölsch

Sünner Kölsch kommt natürlich aus Köln und wird in der Brauerei zur Malzmühle, die sich traditionell dem Kölsch verpflichtet fühlt, gebraut. Mit 5,1 % Vol. Alkohol und 11,7 °P Stammwürze bringt das Bier eine leicht kräftigere Basis mit. Was zunächst wie ein klassisches Kölsch daherkommt, entwickelt sich im Glas und auf der Zunge überraschend eigenständig.Optisc h bleibt das Sünner Kölsch im Rahmen dessen, was man erwartet: ein klares, mattes Gelb, das zwar nicht leuchtet, aber angenehm natürlich wirkt. Der Schaum baut sich mit mittlerer Kraft auf, fein- bis mittelporig, mit schöner Schlierenbildung am Glasrand. Ein durchaus ästhetischer Auftritt, der Lust auf den ersten Schluck macht.

In der Nase fällt das Sünner Kölsch zunächst mild-malzig auf. Dazu kommen leicht süßlich-fruchtige Noten, begleitet von einem Hauch grasiger Frische. Die Geruchsintensität liegt im mittleren Bereich, dabei angenehm unaufdringlich. Insgesamt bleibt das Aroma eher zurückhaltend, aber durchaus vielschichtig. Für ein Kölsch ist das ein Profil, das schon beim Riechen einen etwas volleren Körper andeutet.

Im Antrunk überrascht das Bier neben einer erfrischenden Spritzigkeit, mit einem leichten, aber dennoch vollmundigen Mundgefühl. Die Kohlensäure ist gut eingebunden und sorgt für Lebendigkeit ohne zu dominieren. Auf der Zunge zeigt sich das Sünner Kölsch würzig und süffig, gleichzeitig bleibt es relativ mild, ohne dabei an Ausdruck zu verlieren. Die Hopfenbittere ist erkennbar, jedoch nicht fordernd. Vielmehr zieht sie sich sanft durch den Geschmack, ohne unangenehm hervorzustechen.

Im weiteren Verlauf des Trinkens wird das Profil noch etwas vielschichtiger. Neben der Würze kommt eine dezente Fruchtigkeit ins Spiel, die angenehm mitschwingt und zusammen mit der leichten Hopfenherbe den Gesamteindruck abrundet. Gerade im Abgang entsteht ein spannender Mix aus fruchtigen und würzigen Komponenten, begleitet von einem leicht trockenen Nachklang, der aber nicht zu dominant ist.

Mirco merkt an, dass er das Bier aufgrund des eigenständigen Geschmacks in einer Blindverkostung nicht direkt als Kölsch identifiziert hätte. Dies schadet aber der Bewertung nicht und er gibt dem Sünner Kölsch sehr ordentliche 8 Punkte. Auch Christian zeigt sich überzeugt vom Gesamtbild und vergibt ebenfalls 8 Punkte. Damit kommen wir in unserem Biertest des Sünner Kölschs auf eine Gesamtnote von 8,00 Punkten.

👉 Hast du das Sünner Kölsch schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!


Sünner Kölsch: Bewertungskriterien im Überblick

Eure Bewertung des Sünner Kölsch

Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂

Rating: 4.38/10. From 4 votes.
Please wait...

Wer testet hier

Wer wir sind

Wir, Christian und Mirco, sind schon lange befreundet, kommen aus dem Ruhrgebiet und haben ein gemeinsames Hobby: Bier trinken! Da haben wir uns gedacht: Wir erstellen eine Webseite, um unsere Meinung zu vielen verschiedenen Bieren zu präsentieren und mit anderen Bierfreunden zu teilen.

Euer Kontakt zu uns

Schreibe einen Kommentar