Keyfacts zum Bier
- Bierstil: Festbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.4 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 13.4 °P
- Bittereinheiten: 19 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Trebgast, Bayern, Deutschland
- Brauerei: Brauerei Haberstumpf GmbH, info@brauereihaberstumpf.de
Unsere Bewertung
Das Haberstumpf Hahn Zwergla legt in der Optik gleich richtig los: Im Glas zeigt es sich golden bis bernsteinfarben und lässt auf einen volleren Geschmack hoffen. Der Schaum ist weiß, cremig und mit sehr feiner Porung, hält sich zwar nicht allzu lang, hinterlässt aber schöne Schlieren am Glasrand – ein schöner Anblick, der gleich Lust auf den ersten Schluck macht.
In der Nase präsentiert sich das Zwergla mild-malzig und leicht süßlich. Die Aromen sind eher dezent, was das Bier angenehm unaufdringlich macht, aber trotzdem schon Vorfreude auf den ersten Schluck weckt.
Der Antrunk ist weich und vollmundig – ein echtes Festbier eben. Geschmacklich überzeugt das Hahn Zwergla mit malzigen, keksigen und etwas süßlichen Noten, die sich angenehm ausgewogen zeigen. Man schmeckt auch eine leicht getreidige, würzige Note heraus, die dem Ganzen eine spannende Tiefe verleiht, ohne zu aufdringlich zu sein. Die Kohlensäure ist eher dezent, was den vollen Geschmack perfekt zur Geltung bringt. Der Abgang bleibt auf der Zunge feinherb und würzig, aber eher kurzweilig – was das Bier insgesamt überraschend süffig macht.
Mirco kann das Hahn Zwergla extrem gut trinken und findet, dass es zum Versacken geradezu einlädt – für ihn ist es deshalb eine volle 10 wert! Christian hingegen vergibt eine 7.5, denn auch wenn das Zwergla ein wirklich gelungenes Bier ist, bleibt für ihn noch ein kleiner Spielraum nach oben. Insgesamt gibt’s von uns beiden also eine Gesamtnote von 8.75 – ein Festbier, das definitiv Wiederholungsbedarf hat!
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: mild-malzig, leicht süßlich
- Bierfarbe: gold bis bernstein
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: malzig, keksig, süßlich, etwas getreidig/würzig, rund
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂