Keyfacts zum Maria Ehrenberger Pilgerstoff
- Bierstil: Dunkelbier
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
- Alkoholgehalt: 5.4 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 12.0 °P
- Bittereinheiten: 12 IBU
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Motten, Bayern, Deutschland
- Brauerei: Will Bräu – Hochstiftliches Brauhaus in Bayern GmbH & Co. KG, info@pilgerstoff.de
Unsere Bewertung des Maria Ehrenberger Pilgerstoff
Das Maria Ehrenberger Pilgerstoff ist ein Dunkelbier aus Motten in Bayern und wirkt bereits beim Einschenken rustikal und bodenständig. Im Glas präsentiert sich das untergärige Bier in einem satten Braunton, dabei blank und glänzend, ohne Trübung. Der beigefarbene Schaum bildet sich mittelmäßig aus, ist feinporig und bleibt eine Weile stabil, bevor er langsam zusammenfällt. Insgesamt ein runder erster optischer Eindruck.
In der Nase bleibt der Pilgerstoff zunächst zurückhaltend. Die Geruchsintensität bewegt sich im unteren bis mittleren Bereich. Dennoch lassen sich feinwürzige Noten erkennen, begleitet von einem leicht röstmalzigen Duft, der dem Bier ein rustikales Aroma verleiht. Vielschichtige Frucht- oder Hopfenaromen sucht man hier vergeblich. Die Aromatik bleibt klar im dunklen, malzbetonten Bereich verankert.
Der Antrunk ist weich und vermittelt ein angenehmes, fast cremiges Mundgefühl. Das Bier wirkt vollmundig, ohne überladen zu sein. Der Kohlensäuregehalt ist deutlich zurückhaltend, was zwar zur Gesamtanmutung passt, dem Bier aber auch etwas an Lebendigkeit nimmt. Geschmacklich dominieren klar röstige Malznoten, die mit einer kräftigen, leicht würzigen Grundstruktur kombiniert sind.
Mit zunehmendem Verlauf verstärkt sich der kräftige, malzlastige Charakter weiter, bleibt aber einheitlich. Die Röstnoten treten stärker hervor, entwickeln dabei aber keine Bitterkeit im klassischen Sinne. Stattdessen bleibt eine würzige, urige Note im Vordergrund, die sich durchzieht. Eine dezente Trockenheit begleitet den Abgang, dazu kommt eine minimale Herbe, die aber schnell wieder abklingt. Der Nachtrunk bleibt insgesamt eher verhalten, ohne ausgeprägtes Finish.
Die Idee eines urigen, kräftigen Dunkelbieres wird durchgezogen, allerdings ohne besondere Highlights. Christian hält den Maria Ehrenberger Pilgerstoff zwar für sauber gemacht, bleibt geschmacklich aber unbeeindruckt und vergibt 5,00 Punkte. Mirco sieht das ähnlich und bewertet mit 4,00 Punkten. Unsere Gesamtnote von 4,50 Punkten zeigt, dass dieses Bier durchaus seine Zielgruppe finden mag, wir aber eher nicht dazu gehören. Wer aber auf der Suche nach einem sehr malzbetonten Dunkelbier mit rustikalem Charakter ist, bekommt hier eine klare, aber wenig dynamische Variante präsentiert.
👉 Hast du das Maria Ehrenberger Pilgerstoff schon probiert? Was hältst du davon? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und hinterlasse deine eigene Bierbewertung!
Maria Ehrenberger Pilgerstoff: Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: mittel
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: feinwürzig, leicht röstmalzig
- Bierfarbe: braun
- Biertrübung: blank, glänzend
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: kräftig, röstmalzig, würzig, urig
Eure Bewertung des Maria Ehrenberger Pilgerstoff
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
