Keyfacts zum Bier
- Bierstil: Belgian Strong Ale
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Zucker, Koriander, schwarzer Pfeffer, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 8.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: 18.0 °P
- Bittereinheiten: 27 IBU
- Gärungsart: obergärig
- Herkunft des Bieres: Lwiw, Lwiw, Ukraine
- Brauerei: Pravda Beer Theatre, dostavkapravda@kryjivka.com.ua
Unsere Bewertung
Das Pravda Syla (Сила) ist ein Bier, das uns direkt neugierig gemacht hat – nicht nur wegen seiner Herkunft aus der Ukraine, sondern auch wegen seiner kraftvollen Aufmachung. „Syla“ bedeutet auf Ukrainisch „Stärke“, und dieser Name passt perfekt zu dem Belgian Strong Ale, das mit einem Alkoholgehalt von 8 % ordentlich Eindruck macht. Im Glas schimmert es gold bis bernsteinfarben und ist dabei völlig blickdicht. Die kompakte, feinporige Schaumkrone in einem eleganten Eierschalenweiß haftet hervorragend am Glas und bildet schöne Schlieren.
Der Geruch ist überraschend subtil für ein so starkes Bier. Fruchtige Noten sind erkennbar, allerdings eher schwach ausgeprägt, und ein deutlicher alkoholischer Hauch mischt sich darunter. Wir würden den Geruch als streng und interessant beschreiben – nicht unbedingt einladend, aber spannend. Es gibt auf jeden Fall Biere, die einen intensiveren ersten Eindruck hinterlassen, doch das Syla scheint hier eher auf Understatement zu setzen.
Beim ersten Schluck entfaltet das Bier dann sein wahres Können. Der Antrunk ist weich, fast samtig, und hinterlässt ein vollmundiges Gefühl im Mund. Es ist angenehm süßlich, allerdings bleibt die Fruchtnote schwer zu definieren – vielleicht ein Hauch von getrockneten Früchten, aber nichts Konkretes. Das macht den Geschmack schwer zu greifen, aber auch besonders. Im Abgang wird das Bier trockener und der Alkohol tritt deutlicher hervor, was für ein Belgian Strong Ale typisch ist. Es bleibt dabei jedoch angenehm und kratzt nicht. Die geringe Kohlensäure sorgt dafür, dass der Fokus ganz auf der geschmacklichen Tiefe liegt.
Bei der Bewertung waren wir uns einig und vergaben beide eine solide 7,00. Das Pravda Syla ist definitiv ein interessantes Bier, das mit seiner Kombination aus Fruchtigkeit und Alkoholstärke punkten kann. Es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber für Liebhaber von belgischen Strong Ales auf jeden Fall einen Versuch wert. Die Gesamtnote von 7,00 spiegelt unsere Meinung wider, dass es sich um ein überdurchschnittliches Bier handelt, das zwar nicht zu den absoluten Spitzenreitern gehört, aber dennoch eine positive Überraschung aus der ukrainischen Bier-Szene darstellt.
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: mittel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: schwach bis mittel
- Geruchsbalance: fruchtig, streng, alkoholisch
- Bierfarbe: gold bis bernstein
- Biertrübung: trüb, blickdicht
- Kohlensäuregehalt: wenig
- Geschmack: undefinierbare Fruchtnote, leicht süßlich
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂