Keyfacts zum Bier
- Bierstil: Weizenbier
- Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.2 % Vol.
- Stammwürzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Gärungsart: obergärig
- Herkunft des Bieres: München, Bayern, Deutschland
- Brauerei: Wunderbraeu – eine Marke der WunderDrinks GmbH, info@wunderbraeu.de
Unsere Bewertung
Das Wunderbräu Weizen von Wunderbraeu, einer Marke der WunderDrinks GmbH, entstammt der bayerischen Brautradition, genauer gesagt aus München. Mit einem Alkoholgehalt von 5.2% Vol. und einer gelbgoldenen Farbe präsentiert es sich als typisches Weizenbier. Optisch trüb mit einem elfenbeinfarbenen Schaum, zeigt es eine geringe bis sehr geringe Schaumbildung und eine kurze Schaumhaltbarkeit. In der Nase offenbart es Aromen von reifer Banane, dezenten Nelken und einer leichten Süße, jedoch in schwacher Intensität.
Im Mund präsentiert sich das Bier schlank, spritzig und erfrischend mit einer weichen Textur. Der Geschmack ist geprägt von Bananennoten, intensiver Säure und feiner Nelke. Der Abgang ist von einer beständigen Säure begleitet, mild ausklingend und mittellang. Die feinperlige Kohlensäure sorgt für ein angenehmes Mundgefühl, während die Bananennote stärker in der Nase wahrgenommen wird als im Geschmack. Ein gewisser Unrundheitseindruck wird festgestellt, insbesondere von Christian, der das Bier als zu sauer empfindet. Zudem wird eine Varianz im Kohlensäuregehalt bemerkt, wobei Mirco eine deutlich geringere Kohlensäure bemerkt als Christian.
Insgesamt erhält das Wunderbräu Weizen eine Bewertung von 5.50 als Gesamtnote, wobei Christian es mit 6.00 und Mirco mit 5.00 bewertet.
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: sehr wenig bis wenig
- Schaumhaltbarkeit: kurzanhaltend
- Geruchsintensität: schwach
- Geruchsbalance: reife Banane, ganz leichte Nelke, leichte Süße
- Bierfarbe: Gelbgold
- Biertrübung: trüb
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: Banane, intensive Säure, feine Nelke
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
