Wildbräu Grandauer Weißbier

Biertest: Wildbräu Grandauer Weißbier

Wir haben das Bier Wildbräu Grandauer Weißbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Wildbräu Grandauer Weißbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Wildbräu Grandauer Weißbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Wildbräu Grandauer Weißbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Wildbräu Grandauer Weißbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Wildbräu Grandauer Weißbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Wildbräu Grandauer Weißbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Wildbräu Grandauer Weißbier im Überblick

Bewertungskriterien zum Wildbräu Grandauer Weißbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Wildbräu Grandauer Weißbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 7.25/10. From 2 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Erstmal Entschuldigung, dass dieses Bier nicht stilecht aus einem Weizenglas getrunken wird. Die Pilstulpe ist natürlich ein Fauxpas, aber wir haben grad nichts anderes griffbereit.

Optisch sieht das Bier erstmal schön dunkelgold bis bernsteinfarben aus. Der Geruch ist krass nach Banane, das erkenne ich schon beim Einschenken. Direkt mit der Nase am Glas aber auch wieder etwas weniger. Im Antrunk erlebt man eine gute Spritzigkeit, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Sofort erkennt man die fruchtigen Noten auf der Zunge. Neben der Banane erkenne ich aber auch schnell etwas würzige Aromen. Etwas Nelke, etwas Nadelwald, irgendwie so diese Richtung. Alles aber in einer angenehmen Ausprägung, also keinesfalls zu intensiv. Gerade die Fruchtigkeit gefällt mir auch in dem Bier. Eine leichte Säure merke ich noch im Ausklang, aber auch diese ist jetzt nicht dominant, sondern eher unterschwellig und bindet sich gut ins Gesamterlebnis ein.

Ich muss sagen, durchaus ordentliches und gefälliges Weißbier, welches ich ganz gerne und entspannt trinken kann. Somit lande ich mit meiner Note auch bei guten 8,5 Punkten.

Bewertung von Mirco:

Ein Bier, das sehr schön Bernstein-farben im Glas erscheint, das schaut wirklich toll aus. Wirklich ein interessanter Geschmack, das muss man schon sagen! Ich habe ja echt wenig Ahnung davon, ob ein Bier hoch- oder minderwertig ist. Hier merke ich aber, dass wir ein ganz tolles Aroma im Glas haben. Interessanterweise erinnert mich das Bier an meine Jugend: Irgendetwas im Glas erinnert mich an früher und holt verborgene Gefühle daher. Kurzum: Schmeckt geil, erinnert mich an irgendwas, aber ich weiß nicht an was. Nicht abstreiten kann man die grasig-waldigen Noten, die man hier ohne Zweifel im Haupttrunk herausschmeckt. Dazu gesellt sich allerdings eine „komische“ Süffigkeit, die das Ganze wieder trinkbar macht.

Also echt insgesamt eine sehr merkwürdige Kombination. Ich schmecke eine leichte Würze heraus, ich erkenne ein wenig Malz und ich sehe vor allem, dass man sich hier inmitten eines Nadelwaldes befindet. Denn das ist meiner Meinung nach die Hauptnote. Wo wir hier im Endeffekt ankommen, das lasse ich den Profis überlassen. Von mir gibt es jedenfalls „nur“ 6 Punkte.

Schreibe einen Kommentar