Wieninger Weißbier Hell

Biertest: Wieninger Weißbier Hell

Wir haben das Bier Wieninger Weißbier Hell getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Wieninger Weißbier Hell-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Wieninger Weißbier Hell.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Wieninger Weißbier Hell. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Wieninger Weißbier Hell im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Wieninger Weißbier Hell

Du möchtest wissen, wie wir über das Wieninger Weißbier Hell denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Wieninger Weißbier Hell im Überblick

Es folgen alle Daten und Angaben über das Wieninger Weißbier Hell, die wir gefunden haben. Sollten wir zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze und zu den IBU (International Bitterness Units) keine entsprechenden Angaben gefunden haben, wird die Angabe "0.0" bei Euch angezeigt.

Bewertungskriterien zum Wieninger Weißbier Hell in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Wieninger Weißbier Hell schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.00/10. From 2 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Optisch fällt hier erstmal auf, dass das Wieninger Weißbier hell wirklich heller ist, als wir es zumindest von manch anderen Weißbieren kennen. Dieses hier geht mehr in den Goldton als Bernstein. Der Schaum war gar nicht mal so üppig, auch hier erlebt man von anderen Bieren durchaus mehr, aber das war schon noch alles im Rahmen.

Im Antrunk merkt man sofort die enorme Kohlensäure in dem Bier. Geschmacklich wird eine fruchtige Süße deutlich, die an einen Mix aus Banane und Pfirsich erinnert. Das ist jetzt natürlich nichts Neues für ein Weizenbier, aber hier sehr gut abgestimmt mit dem Hefearoma, welches ebenfalls deutlich zu schmecken ist. Eine leichte Würze kommt ebenfalls durch, genau wie eine feine Säure. Wir bewegen uns hier aber insgesamt in deutlich zu schmeckenden, aber doch eher milden Bereichen. Im Abgang klingt das Bier recht mild, leicht hefig und etwas trocken ab.

Hier erlebt man ein schönes, sehr harmonisches Weizenbier, welches in keinster Weise sonderlich dominant ist. Ja okay, es hebt sich sicherlich auch nicht übermäßig aus der Masse der vielen Weißbiere ab. Ich finde es jedenfalls wirklich lecker und süffig, nur die Kohlensäure ist mir hier echt zu aufgedreht. Insgesamt reicht das bei mir für tolle 8,5 Punkte.

Bewertung von Mirco

Das Wieninger Weißbier Hell ist schon ein echter Knaller! Schon das Einschenken hat Spaß gemacht, auch wenn sich nicht so viel Schaum gebildet hat, wie erwartet. Was wir haben, ist ein helles Weißbier, dass naturtrüb im Glas daherkommt und durch eine goldene Farbe überzeugt. Es riecht klassisch: Genauso muss ein Weizenbier riechen – wenngleich die hefigen Aromen hier besonders hervorstechen.

Der Antrunk ist äußerst frisch und die satte Kohlensäure haut einen sofort weg. Junge Junge, was ist hier los? Also wir haben es hier mit einer absolut starken Rezenz zutun: CO2 bis zum umfallen! Wer es spritzig und prickelnd liebt, der ist mit diesem Bier richtig gut dabei.

Geschmacklich bleiben wir meiner Meinung nach eher auf dem klassischen Feld: fruchtig-süß. Das passt so schon ganz gut zusammen und ist eben typisch für ein Weizenbier.

Dazu kommt hier eine gewisse Würze mit rein, die mich eigentlich eher abschreckt. Hier finde ich sie aber eher interessant und finde, dass es dem Bier den letzten Schliff gibt. Die gewisse Würze, die hinten raus ein wenig an Schärfe gewinnt, passt super den dominierenden fruchtig-süßlichen Aromen und der satten Hefe, die in diesem Bier „verbaut“ ist. Wir haben ein ganz tolles Weizenbier vor uns, das man in großen Schlucken genießen kann. Das geht „durch Leib und Seele“ und lässt viele Punkte rieseln: 8,5 gibt es von mir!

Schreibe einen Kommentar