Keyfacts zum Bier
- Bierstil: Red Ale
- Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
- Alkoholgehalt: 5.0 % Vol.
- Stammwürzegehalt: ohne Angabe
- Bittereinheiten: ohne Angabe
- Gärungsart: untergärig
- Herkunft des Bieres: Berlin, Berlin, Deutschland
- Brauerei: BrewDog Retail Germany GmbH, hello@brewdog.com
Unsere Bewertung
Mit dem Brewdog Malt Fiction, welches man neuerdings bei Aldi kaufen kann, fließt ein tiefes, rötlich schimmerndes braunes Bier ins Glas, das von einer stabilen, feinporigen, beigen Schaumkrone gekrönt wird. Die Schaumkrone ist flauschig und wolkig und bleibt beeindruckend lange erhalten.
Beim ersten Schnuppern ist der fruchtige Duft fast schon überwältigend intensiv. Da strömen uns Noten von Orange, Mandarine und Aprikose entgegen – fruchtig und voll, als hätte jemand eine Fruchtschale in die Nähe des Bieres gelegt. Das ist mal was anderes und lässt eher an ein (India) Pale Ale denken als an ein Red Ale. Gerade dieser Unterschied macht neugierig, und wir müssen zugeben, dass uns dieser Duft schon ein wenig in seinen Bann zieht.
Im Antrunk entfaltet das Brewdog Malt Fiction dann eine schön kräftige, vollmundige Note, die die Fruchtigkeit vom Duft gekonnt aufgreift. Wir schmecken deutlich Orange und Aprikose, gepaart mit einem bitterherben Unterton, der für ein schön ausbalanciertes Mundgefühl sorgt. Der Nachtrunk ist trocken und hält das bitterherbe Aroma aufrecht, was dem Bier eine angenehme Tiefe verleiht. Auch wenn der Name „Malt Fiction“ ein malziges Aroma vermuten lässt, vermissen wir gerade das ein wenig und bleiben im Kopf eher bei der Fruchtigkeit hängen.
In der Bewertung gehen wir ein bisschen auseinander. Christian war überrascht, dass dieses Red Ale tatsächlich so wenig malzig ist und für ihn so gar nicht in die Kategorie passt. Insbesondere Letzteres hat Christian von der Höchstbewertung abgehalten, landet aber dennoch bei herausragenden 9,0 Punkten. Mirco fand es ebenfalls lecker und vergibt sehr gute 8,5 Punkte. Gemeinsam kommen wir daher auf eine Gesamtnote von 8,75 Punkten – ein rundes, fruchtiges Bier, das Red Ale anders interpretiert und für IPA-Liebhaber eine spannende Alternative darstellt.
Bewertungskriterien im Überblick
- Schaumbildung: viel
- Schaumhaltbarkeit: langanhaltend
- Geruchsintensität: stark
- Geruchsbalance: fruchtig, Orange, Mandarine, Aprikose
- Bierfarbe: braun mit rötlichen Anteilen
- Biertrübung: blank
- Kohlensäuregehalt: mittel
- Geschmack: fruchtig, Orange, Aprikose, bitterherb
Eure Bewertung
Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂
Wer testet hier
