Zirndorfer Bräuschank Landbier

Biertest: Zirndorfer Bräuschank Landbier

Wir haben das Bier Zirndorfer Bräuschank Landbier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Zirndorfer Bräuschank Landbier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Zirndorfer Bräuschank Landbier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Zirndorfer Bräuschank Landbier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Zirndorfer Bräuschank Landbier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Zirndorfer Bräuschank Landbier

Du möchtest wissen, wie wir über das Zirndorfer Bräuschank Landbier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Zirndorfer Bräuschank Landbier im Überblick

Bewertungskriterien zum Zirndorfer Bräuschank Landbier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Zirndorfer Bräuschank Landbier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 9.00/10. From 6 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Heut kommt hier das gute Zirndorfer Bräuschank Landbier auf den Tisch und ich muss sagen, so optisch macht dieses bernsteinfarbene Bier schon eine gute Figur. Der Schaum ist schön kompakt und stabil. Der Geruch des Bieres ist doch relativ süßlich und leicht malzig. Eigentlich nicht ganz meins, aber mal sehen.

Der Antrunk des Bieres ist überraschend weniger malzig als ich es zunächst befürchtet hatte. Klar, diese typisichen Karamellnoten schmeckt man, aber zum Glück keine besonders intensiven Röstaromen. Daher wohl auch der leicht süßliche Geruch des Bieres. Ich finde, die Kohlensäure sehr erfrischend, dennoch ist das Bier auch relativ vollmundig. Nach und nach kommt auch eine feine Würze bei dem Bier hervor, die im Abgang eine Bitternote hinterlässt, die ich sehr gut abgestimmt finde. Also hier ist nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig Bittere. Das mündet insgesamt darin, dass ich das Zirndorfer Landbier wirklich sehr süffig finde und hier relativ zügig wegziehe. Das liegt sicher auch am Bierdurst, aber eben nicht nur. Kann ich mir also durchaus auch gut vorstellen, einen ganzen Abend lang zu trinken. Alles in allem ein feines Bier, an dem es wenig zu meckern gibt und insofern landet das Bier bei mir auch sehr weit oben auf der Notenskala.

Bewertung von Mirco

Hallo liebe Freunde des Hopfens und Biergeschmacks: In welche Kategorie lässt sich dieses Bier am besten einordnen? Habt Ihr einen Tipp für uns? Zumindest gefällt es mir schon beim Eingießen sehr gut: Viel Schaum, der auch lange bestehen bleibt und eine satte Farbe – Bernstein. Nett auch die feinperlige Kohlensäure, die man sehr gut erkennen kann und die langsam vom Boden aufsteigt.

Eine Euroflasche hat für mich zwar irgendwie immer Trinkhallen-Charakter, aber das ist ja nur mein persönliches Empfinden 😉 Während das Bier eher süßlich-mild riecht, mit verschwindend geringen Malzaromen im Hintergrund, schmecke ich das Malz im Glas schon etwas deutlicher. Im Antrunk würde ich es als leicht-wässrig und mild beschreiben. Kurze Zeit später kommt die Süße und „Schwere“ des Malzgeschmacks durch. Im Abgang meine ich eine leicht herbe bzw. bittere Note zu erkennen. Kommt hier der Hopfen doch noch durch?

Das, was die Zirndorfer Bräuschank GmbH auf ihre Flasche schreibt, stimmt 100%ig: Vollmundig und süffig sind Merkmale, die ich hier auf jeden Fall bestätigen kann. Ich habe wirklich nichts zu meckern an diesem Bierchen. Persönlich ist mir vielleicht ein Hauch zu viel Malz drin. Etwas mehr Herbe und etwas weniger Süße wären mir noch lieber. Aber das ist Jammern auf dem höchsten Niveau. Als ich die Flasche gesehen hatte, habe ich genau mit diesem Geschmack, mit diesem Geruch und mit dieser Optik im Glas gerechnet. 100 Punkte an die Brauerei: Ihr habt genau das eingehalten und meine Erwartungen voll erfüllt. Da es mir darüber hinaus richtig gut schmeckt, gibt’s auch 8.5 Punkte.

Schreibe einen Kommentar