Schumacher Latzenbier5

Schumacher Latzenbier

Bewertung von Christian: Die alteingesessene Düsseldorfer Schumacher Brauerei kenne ich natürlich, aber vom Latzenbier habe ich bisher noch nichts gehört. Die Webseite ist da aber recht informativ, worauf sich der Name bezieht. Dieses Saisonbier ist von brauner Farbe mit einer hellbeigfarbenen Schaumkrone. Der Schaum ist durchaus haftend am Glas. In der Nase hat man schnell durchaus …

Weiterlesen

Brewdog Black Heart5

Brewdog Black Heart

Bewertung von Christian: Das Brewdog Black Heart ist ein Stout welches eben typisch für diesen Bierstil schwarz und blickdicht ist. Die Schaumkrone ist bräunlich und sehr kompakt. Es ist nicht mega viel Schaum vorhanden, dieser ist jedoch ebenfalls typisch, sehr stabil auf dem Bier. Der Geruch ist malzig und röstig. Noten von Schokolade und Kaffee sind …

Weiterlesen

Duckstein Winterbier5

Duckstein Winterbier

Bewertung von Christian: Ui…was haben wir denn hier? Ein Winterbier aus dem Hause Duckstein bzw. Holsten bzw. Carlsberg 😃Letzteres erklärt dann auch, warum auf der Flasche steht, dass das Bier wohl in Dänemark gebraut wurde. Wo? Bisher offenbar unbekannt. Dieses braune Bier zeigt deutlich kupferrote Reflexe in der Farbgebung. Der Schaum ist sehr gut ausgeprägt. Geschmacklich …

Weiterlesen

Schoppe Bräu All I want for X-mas is Roggen Roll5

Schoppe Bräu All I want for X-mas is Roggen Roll

Bewertung von Christian: Im Pott würd man ja sagen, All i want for Christmas is nen lecker Pilsken, aber okay, so hat eben jeder seinen Favoriten 😉 Mal sehen, ob Schoppe Bräu mich hier von diesem Roggenbier überzeugt. Optisch sieht das Bier erstmal durchaus braun und trüb aus. Die Schaumbildung ist sehr gut und durchaus stabil …

Weiterlesen

Bintang Pilsener

Bewertung von Christian: Biere aus Übersee stehen jetzt nicht regelmäßig bei uns auf dem Plan, umso spannender, dass wir mit dem Bintang einen weiteren Länderpunkt bekommen und somit auch Indonesien auf unsere Karte schreiben können. Farblich zumindest erinnert das Etikett dann eben auch an die Landesflagge und ist überwiegend in Weiß und Rot gehalten. Optisch ist …

Weiterlesen

Herrngiersdorf Sündenbock 2022

Bewertung von Christian: Auch dieses Bier wartet schon lang auf die Verkostung. Der Sündenbock…find ich schon klasse vom Namen. Farblich haben wir hier ein hellbraunes Bier vor uns. In der Nase hat man sofort süßmalzige Noten und einen Hauch von Karamell. Der Antrunk ist für ein Starkbier durchaus mild, angenehm und weich. Schnell kommen aber auch …

Weiterlesen

Falter Regenator

Bewertung von Christian: Dieses Bier steht schon eine halbe Ewigkeit bei uns und wartet auf die Verkostung. Nun ist es schon länger über dem MHD und wir erbarmen uns endlich mal 😃 Optisch haben wir es hier mit einem dunklen Bier zu tun, welches vor allem durch die malzig süßen Noten und Karamell auffällig in der …

Weiterlesen

Two Chefs Brewing Holy Günter 5

Two Chefs Brewing Holy Günter

Bewertung von Christian: Mal wieder ein Bierchen, welches ich aus dem Holland-Urlaub mitgebracht habe und ich geb zu, es lag unter anderem sicherlich auch am Namen und dem Dosendesign. 😃 Überraschend war das Einschenken. So ein helles Bier haben wir selten. Der Geruch ist eher schwach ausgeprägt, was man aber erkennt, sind leicht fruchtige Noten.  Der …

Weiterlesen

Flötzinger Wies´n Märzen 5

Flötzinger Wies´n Märzen

Bewertung von Christian: Mal wieder ein Bier aus dem Hause Flötzinger…kommt hier leider viel zu selten vor, denn diese Brauerei ist hier im Ruhrpott doch deutlich unterrepräsentiert. Optisch kommt aus der Flasche ein goldfarbenes Bier, auf das sich eine weiße, durchaus kompakt-cremige Schaumkrone setzt. Der Geruch des Bieres ist eher schwach ausgeprägt. Im Antrunk erlebt man …

Weiterlesen