Hirsch Hefe Weisse5

Hirsch Hefe Weisse

Bewertung von Christian: Ein weiteres Bier wird nun getestet, welches wir als Dank von der Beertasting App für das fleißige Biertesten 2022 erhalten haben. Das Weizenbier sieht erstmal recht schön aus, auch wenn wir ausnahmsweise keine Weizengläser genommen haben. Das wäre aber beim Teilen der kleinen 0,33l Flasche sehr albern gewesen. Optisch haben wir hier einen schönen weißen Schaum auf … Mehr lesen

Schneider Weisse Festweisse Weissbier5

Schneider Weisse Festweisse Weissbier

Bewertung von Christian: Jetzt steht hier eine Festweisse vor mir, die mit 6,0% einen Schlag mehr Alkohol bietet. Optisch haben wir hier auf den ersten Blick ein normales Weizenbier vor uns, wie ich finde. Ein dunkles Bernstein in der Farbe, wird dann allerdings doch von deutlich weniger Schaum überdeckt, als ich es sonst von Weizenbier kenne. Der Geruch ist hingegen … Mehr lesen

Einsiedler Weißbier5

Einsiedler Weißbier

Bewertung von Christian: Das Weißbier ist nun das letzte Bier aus dem Probierpaket von Einsiedler. Was bisher alle eint und auch auf das Weißbier zutrifft ist die verhältnismäßig geringe Kohlensäure. Das merkt man deutlich im Antrunk des Bieres. Im Geruch erweckt das gold bis bernsteinfarbene Weißbier keine besondere Auffälligkeit. Typischer Weißbiergeruch nach Hefe und Weizen sind zu erkennen. Im Geschmack … Mehr lesen

Dellmann's Bräu Kleen Weeten5

Dellmann’s Bräu Kleen Weeten

Bewertung von Christian: Zunächst mal einen lieben Dank an Dellmann’s Bräu, die uns dieses und weitere Biere netterweise zur Verfügung gestellt haben. Nun werden wir mal mit der Dellmann’s Bräu Testreihe starten und wir beginnen mit dem Kleen Weeten. Das Weizenbier ist gelb und trüb, bietet dazu eine durchschnittliche Schaumkrone. Es riecht nach Banane und eben typisch Weizenbier nach Weizenmalz … Mehr lesen

Oscar Maxxum Weizen trüb5

Oscar Maxxum Weizen trüb

Bewertung von Christian: Zu diesem Bier muss gesagt werden, dass es quasi in direktem Vergleich zum Maisels Weisse Kristall getrunken wurde, bzw. direkt im Anschluss. Und ich möchte nicht zu viel spoilern, aber den Unterschied merkt man doch gewaltig. Bei Oscar Maxxum handelt es sich ja um eine Eigenmarke aus dem Trinkgut, entsprechend ist das Bier für einen durchaus günstigen … Mehr lesen

Maisel's Weisse Kristall Weissbier5

Maisel’s Weisse Kristall Weissbier

Bewertung von Christian: Das Kristall Weissbier von Maisel ist goldgelb in der Farbe und natürlich glänzend und blank. Die Schaumkrone ist sehr hübsch anzusehen und auch stabil. Im Geruch wenige Überraschungen. Typisch fruchtige Noten, insbesondere Banane, merkt man hier. Dazu noch eine etwas getreidige, leicht würzige Note. Im Antrunk merkt man vor allem eins…viel Kohlensäure. Die ist durchaus spritzig, aber … Mehr lesen

Ayinger Urweiße5

Ayinger Urweiße

Bewertung von Christian: Zunächst geht hier mal ein Dank an die Ayinger Privatbrauerei raus, die uns netterweise ein schönes Testpaket haben zukommen lassen. Unter anderem war das Urweisse ein Bestandteil und somit erfolgt nun auch unser Test. Beim Einschütten ins Glas fällt mir zunächst mal die Farbe auf, die ich durchaus als dunkel für ein Weißbier empfinde. Bernstein bis Braun, … Mehr lesen

Kloster Andechs Weissbier Hell5

Kloster Andechs Weissbier Hell

Bewertung von Christian: Das helle Weißbier von Kloster Andechs präsentiert sich mit einer schönen goldgelben Farbe, dazu eine weiße, eher durchschnittliche Schaumhaube, die auch eher von kürzerer Haltbarkeit ist. Der Geruch des Bieres entspricht für mich einem klassischen Weizenbier. Das Weizenmalz und die Hefe kommen gut durch, dazu auch Banane und etwas Würze von der Nelke.  Beim ersten Schluck merkt … Mehr lesen

Riedenburger Ur-Weizen5

Riedenburger Ur-Weizen

Bewertung von Christian: Riedenburger ist ja für die Bio-Qualität in Ihren Bieren bekannt. Hier im Test haben wir das Ur-Weizen vor uns, welches zudem noch mit einer alten Getreidesorte dem Emmermalz daher kommt.  Optisch zeigt sich das Bier bernsteinfarben und trüb. Sieht dadurch ein wenig bräunlich und leicht unappetitlich aus, aber das macht der echt übermäßige Schaum deutlich weg. Der … Mehr lesen

Traugott Simon Weizen hefetrüb5

Traugott Simon Weizen hefetrüb

Bewertung von Christian: Heute startet unsere Probe mit dem hefetrüben Weizenbier von Traugott Simon. Dahinter steckt Trinkgut bzw. Edeka, die dieses Bier als Eigenmarke produzieren lassen. Entsprechend ist der Preis durchaus günstig.  Optisch haben wir es mit einem goldenen Bier zu tun, welches viel Schaum anbietet, dieser haftet aber so gut wie nicht am Glas. In der Nase merke ich … Mehr lesen

Störtebeker Roggen-Weizen5

Störtebeker Roggen-Weizen

Bewertung von Christian: Von Störtebeker hatten wir ja bisher schon einge Biere im Test und die meisten davon haben absolut gut abgeschnitten. Insofern bin ich sehr auf dieses spezielle Weizenbier gespannt, denn ein Roggen-Weizen widerspricht sich ja schon fast etwas, oder? Entsprechend dunkel ist dieses Weizenbier also, die Schaumkrone würde ich eher als Krönchen bezeichnen. Ein Flaum bleibt aber quasi … Mehr lesen

Bolten Ur-Weizen5

Bolten Ur-Weizen

Bewertung von Christian: Das Bolten Ur-Weizen steht bereit für unseren heutigen Test. Optisch schonmal etwas heller, als andere Weizenbiere, dieses ist eher gelblich, vielleicht ein leichtes Hellgold, aber sicherlich kein Bernstein, wie bei anderen Weizenbieren. Die Schaumkrone ist zwar nicht übermäßig groß, aber immerhin ordentlich stabil. Der Antrunk ist relativ mild und einigermaßen spritzig. Das kenne ich von Weizenbieren zwar … Mehr lesen