Keesmann Bräu Hell

Keyfacts zum Bier

Unsere Bewertung

Die goldene Farbe des Keesmann Bräu Hell schimmert schön im Glas, und der feinporige, weiße Schaum hält sich gut am Rand – auch wenn die Schaumbildung und -haltbarkeit eher im mittleren Bereich liegen. Optisch also ein klassisches Helles, das keine großen Überraschungen bietet, aber dennoch ansprechend wirkt. Der Geruch ist mild und zurückhaltend. Ein minimaler Hauch von Malz, gemischt mit einer dezent grasigen Note, macht sich bemerkbar. Die Geruchsintensität bleibt jedoch insgesamt schwach.

Im Mund überzeugt das Keesmann Hell dann mit einer vollmundigen und erfrischenden Textur. Es ist mild, dabei aber angenehm spritzig, mit einer sehr feinperligen Kohlensäure, wenngleich auch wenig dominant ist. Geschmacklich kommt der malzige und grasige Charakter gut zur Geltung, feinwürzig und gut ausbalanciert. Im Abgang wird es dann kurz herb, mit einer dezenten Säure, die das Bier schnell und unaufdringlich ausklingen lässt.

Christian fand das Keesmann Hell allerdings nicht ganz so rund, ihm fehlte ein wenig der harmonische Abschluss, weshalb er 6.50 Punkte vergab. Mirco hingegen war begeistert und konnte vor allem die Feinheit und die Ausgewogenheit des Bieres schätzen – für ihn sind es 8.00 Punkte. Insgesamt ergibt das eine verdiente Gesamtnote von 7.25.

Bewertungskriterien im Überblick

Eure Bewertung

Stimmt ab und zeigt uns, wie euch das Bier geschmeckt hat, indem Ihr auf die Sterne klickt.
Ihr möchtet eure ausführliche Meinung teilen? Schreibt uns unten in die Kommentare. 🙂

Rating: 6.50/10. From 1 vote.
Please wait...

Wer testet hier

Wer wir sind

Wir, Christian und Mirco, sind schon lange befreundet, kommen aus dem Ruhrgebiet und haben ein gemeinsames Hobby: Bier trinken! Da haben wir uns gedacht: Wir erstellen eine Webseite, um unsere Meinung zu vielen verschiedenen Bieren zu präsentieren und mit anderen Bierfreunden zu teilen.

Euer Kontakt zu uns

Schreibe einen Kommentar