Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6

Biertest: Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6

Wir haben das Bier Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6 getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6 im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6

Du möchtest wissen, wie wir über das Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6 denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6 im Überblick

Bewertungskriterien zum Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6 in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Hatherwood Craft Beer Company Ginger Grizzly No. 6 schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 6.67/10. From 3 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian:

Ein Bier mit Ingwer gehört nun wirklich nicht zu den Bieren, die ich so tagtäglich trinke. Insofern haben wir hier schon etwas besonderes, was wir uns da aus dem Lidl mitgenommen haben. Offenbar ist hier aber auch nur Ingweraroma drin und kein echter Ingwer.

Farblich sieht das Bier erstmal toll aus, es hat einen goldenen Farbton mit etwas orangefarbenen Nuancen.

Im Antrunk kommt zunächst deutlich die Süße des Bieres durch. Das überrascht doch sehr und hat etwas von Biermixgetränk. Schnell kommt dann aber gerade so in Richtung Abgang der Ingwer durch und ganz ehrlich….langanhaltend ist der Geschmack hier wirklich im Mund. Gerade beim trinken merkt man den Ingwer von der Schärfe noch gar nicht mal so sehr. Das kommt dann wirklich erst nach einigen Sekunden nachdem man das Bier runtergeschluckt hat und dieses ein bisschen wirken lässt. Klar…es ist kein Scoville-Rekordhalter, da brauchen wir nicht drüber reden. Aber es kommt doch genug Intensität durch, dass man die Schärfe gut merkt. Geschmacklich war es das dann aber auch schon mit dem Bier. Sehr viel mehr bleibt hier nicht zu sagen, denn dieses Ingweraroma ist nach der anfänglichen Süße eben übermaßen präsent.

Absolut eine Sache des persönlichen Geschmacks. Das muss man eben mögen. Ich mag Ingwer und insofern finde ich das Bier gar nicht so übel. Ob ich das auf lange Sicht in meinem Bier möchte, ist wieder so eine andere Sache. Auch die Schärfe ist dann eben nichts für den gepflegten Abend des Besäufnisses sondern mehr was für den Genuss zwischendurch. Man muss es eben wollen. Und aus diesem Grund und weil ich hier wirklich keine richtige Ahnung habe, wie ich dieses Bier anders einordnen soll, bleibe ich bei einer völlig durchschnittlichen Bewertung von 5,0 Punkten.

Bewertung von Mirco:

Boa! Also das ist echt ein Brecher! Ein Bier, was man sonst eher selten serviert bekommt. Wenn ich „Ingwer-Bier“ lese, dann erwarte ich natürlich Power im Bier. Und genau das bekomme ich hier auch! Der Geschmack ist echt der Wahnsinn – das kann man nicht anders sagen.

Obwohl das Bier nur 4,0 % Alkoholgehalt hat, kommt hier doch eine ganze Menge Power durch. Meine Fresse, also Entschuldigung! Wo fange ich an? Vorne am besten, denn: Kohlensäure, Schaum usw. bleiben uninteressant für dieses Bier. Spannender ist der Geruchseindruck, der direkt Ingwer, Schärfe und Würze erkennen lässt. Beim Antrunk bestätigt sich das sofort: Das Bier schmeckt krass nach Ingwer, hat eine deutliche Schärfe/Würze mit dabei und sorgt für einen echt krassen Nachgeschmack.

Sagen wir mal so: Der erste Eindruck ist schon fast süffig-süß – aber hinten raus kommt dann die gesamte Kraft des Ingwers. Im Nachgeschmack entfalten sich die würzig-intensiven und kräftigen Ingwer-Aromen mit aller Kraft und sorgen für eine krasse Schärfe im Mund, die man auch so schnell nicht mehr wegbekommt… außer durch einen neuen Schluck des Getränks… aber das ist eine Teufelsspirale ^^.

Alkohol, Hopfen, Malz – spielt hier meiner Meinung nach alles keine Rolle. Das Hauptaugenmerkt liegt auf dem Nachgeschmack und dem brennenden Ingwer-Geschmack im Gaumen, der auch nach einiger Zeit immer noch wahrnehmbar ist. Die unmittelbare Süße im Haupttrunk sorgt nur bedingt für Entspannung, weil hinten raus sie Ingwer-Keule einen eiskalt erwischt. Wow! Nichts für schwache Nerven, das sage ich Euch! Wer entspannt ein Bierchen trinken möchte, sollte die Finger von diesem Bier lassen. Ich finde es dennoch äußerst interessant und spannend, so dass ich mich deutlich „über den Strich“ begebe und gute Noten verteile: 6,5 Punkte.

Schreibe einen Kommentar