Störtebeker Frei-Bier

Biertest: Störtebeker Frei-Bier

Wir haben das Bier Störtebeker Frei-Bier getestet und nach unseren Bewertungskriterien beurteilt. In unserem Biertest findet Ihr im Überblick zunächst alle wichtigen Informationen zur Herkunft, zum Alkoholgehalt, zur Stammwürze, zu den IBU und den Zutaten. Anschließend findet Ihr in diesem Störtebeker Frei-Bier-Biertest unsere Bierbewertung. Anhand unserer Bewertungskriterien beurteilen wir die Optik, den Geruch sowie den Geschmack des Störtebeker Frei-Bier.
Im Ergebnis führt unsere unabhängig voneinander abgegebene Benotung zu einer Gesamtbewertung des Störtebeker Frei-Bier. Daraus erstellen wir ein übersichtliches Bier-Ranking in dem Ihr sehen könnt, wo sich das Störtebeker Frei-Bier im Gesamtranking einsortiert.

Unsere Gesamtbewertung zum Störtebeker Frei-Bier

Du möchtest wissen, wie wir über das Störtebeker Frei-Bier denken und wie es uns geschmeckt hat? Lies weiter unten unsere individuelle Meinung und Bewertung über das Bier!

Störtebeker Frei-Bier im Überblick

Bewertungskriterien zum Störtebeker Frei-Bier in Kürze

User-Bewertung

Du hast das Störtebeker Frei-Bier schon probiert? Gib hier deine Bewertung zum Bier ab und teile deine Meinung in den Kommentaren!
Rating: 8.90/10. From 5 votes.
Please wait...

Schau dir hier das User-Ranking an und finde heraus, welches der Biere bei den Usern am Besten abgeschnitten hat.

Unsere individuelle Bewertung

Bewertung von Christian

Störtebeker hat ja wirklich viele Fans und auch wir mögen einige Biere von dieser Brauerei. Unter anderem stellt Störtebeker ja unseren momentanen Top-Favoriten. Insofern sind wir natürlich gespannt, wie uns ein alkoholfreies Bier von der Brauerei schmeckt. Aus diesem Grund haben wir uns das Frei-Bier gegönnt. Optisch fällt erstmal auf, dass wir es mit einem kaul gefilterten Bier zu tun haben. Dazu ist es relativ hell, die Schaumkrone vollkommen in Ordnung, dürfte höchstens noch ein kleines bisschen stabiler sein.

Der Antrunk ist sehr süffig, mild und trocken. Es kommt eine feine Würze dazu. Die Süße ist bei diesem Bier nur sehr gering, dafür ist die Säure hier etwas stärker vertreten. Die Rezenz ist ausgewogen und sorgt für ein frisches Trinkerlebnis. Im Abgang kommt noch eine schöne Bittere durch, die sogar eine ganze Weile anhält.

Also bisher war ich eher nicht so der Fan von alkoholfreien Bieren und wenn, dann noch am Ehesten mal ein Weizen. Aber dieses hier schmeckt mir doch sehr gut und ich würd das Frei-Bier auch über einen Abend trinken können. Eine gute Alternative für ein klassisches Pils. Ich gebe dafür gute 8 Punkte.

Bewertung von Mirco

Von Störtebeker haben wir bislang schon mehrere Biere getestet und probiert. Ein alkoholfreies stand ehrlich gesagt noch nicht auf dem Tisch – dieses ist das erste. Im ersten Moment habe ich mich ehrlicherweise erschrocken, da mir der Geruch überhaupt nicht zusagt, der mir in die Nase kam. Sehr grasige, modrige, erdige Noten, dazu eine leichte Süße. Der erste Schluck zeigte sich mir dann allerdings ganz anders: Sehr frisch und kräftig im Antrunk und äußerst mild.

Im Haupttrunk entwickeln sich ein feiner Körper und dazu ein überraschend sattes Mundgefühl. Die eingangs eher grasigen und für mich leicht unangenehmen Geruchsnoten gehen im Geschmack quasi vollkommen unter. Es bleibt eine Milde bestehen, die hinten raus in Richtung Abgang nachlässt und Platz für herbere Geschmacksnoten macht. Eine gewisse Herbe/Bittere ist ohne Zweifel herauszuschmecken. Für den typischen Trinker klassischer Hellen Biere mag dieses alkoholfreie Frei-Bier sicherlich deutlich zu speziell und zu anstrengend sein.

Es ist ein Bio-Bier, was mir sehr gut gefällt. Hier wurde auf vernünftige Zutaten geachtet. Dazu zählt Gärungskohlensäure zu den Zutaten des Bieres, was allerdings nicht unüblich für ein alkoholfreies Bier nach Pilsener Brauart ist.

Ich persönlich finde, dass das Bier geschmacklich ein bisschen zu wenig zu bieten hat. Es ist natürlich sehr gut trinkbar, frisch und schön herb, aber wirklich intensive Geschmacksnoten kann man darüber hinaus nicht erkennen. Zum Durstlöschen sicherlich auf jeden Fall geeignet. Den ganzen Abend möchte ich hier aber nicht zuschlagen, dafür ist mir das Bier insgesamt ein wenig zu „anstrengend“, trotz des milden Körpers und des herben Ausklangs. Trotzdem 6 Punkte.

2 Gedanken zu „Störtebeker Frei-Bier“

Schreibe einen Kommentar